Talent.com
Diese Stelle ist in deinem Land nicht verfügbar.
Ausbildung Pflegefachmann / -frau (m / w / d) 4 jährig in Teilzeit

Ausbildung Pflegefachmann / -frau (m / w / d) 4 jährig in Teilzeit

Agaplesion Klinikum Hagen gGmbHHagen
Vor 30+ Tagen
Stellenbeschreibung

Ausbildung

Ausbildung zur Pflegefachmann / -fachfrau (m / w / d)

Schwerpunkte :

stationäre Akutversorgung

Pädiatrie

Weiterbildung

Praxisanleitung

Ausbildungsinhalte

Unsere Ausbildung begreift und vermittelt die Tätigkeit im Gesundheitswesen als Dienstleistung am, für den und mit dem Menschen. Wir nehmen dabei Bezug auf das christliche Menschenbild und die ethischen und moralischen Werte der Gesellschaft.

Wir unterstützen Sie beim Erwerb dieser Kenntnisse und Fertigkeiten :

Erhebung und Feststellung des Pflegebedarfs, Planung, Organisation, Durchführung und Dokumentation der Pflege von Menschen aller Altersgruppen

Beratung, Anleitung und Unterstützung von pflegebedürftigen Menschen und deren Bezugspersonen

Bewertung und Qualitätssicherung

Neben Unterrichtsmethoden, wie Gruppenarbeiten, Seminaren und Projekten setzen wir zunehmend das Problemorientierte Lernen (POL) ein.

Diese moderne Form der Erarbeitung kombiniert eigenverantwortliches Selbststudium mit Expertenvorträgen, praktischen Übungen und Kleingruppendiskussionen. Anhand von praxisnahen und relevanten Fallbeispielen erarbeiten sich die Auszubildenden eigene Lernziele, deren Erreichung in ihrer eigenen Verantwortung liegt. Da sowohl in Kleingruppen als auch alleine gearbeitet wird, werden personelle und soziale Kompetenzen der Auszubildenden gefördert.

Dauer und Gliederung

Es besteht die Möglickeit, die Ausbildung zur Pflegefachfrau / zum Pflegefachmann in Teilzeit zu absolvieren. Hier verlängert sich die Ausbdilungszeit auf 4 Jahre. Die vielfältigen Praxiseinsätze und die praxisorientierten Theorieeinheiten während der Ausbildung unterscheiden sich nicht.

Unsere Benefits :

Attraktive Ausbildungsvergütung inklusive Zusatzversorgung

Sehr gute Übernahmechancen nach erfolgreicher Ausbildung

Kurse zur eigenen Gesundheitsförderung

E-Learning mit E-Library für das Lernen an jedem Ort

Lerncoaching

Individuelle Betreuung durch motivierte Lehrkräfte

Die moderne Lernmethode „Problemorientiertes Lernen“

Abwechslungsreiche Einsätze im eigenen Haus und bei interessanten Partnern

Sprachcafé ( integratives Sprachtraining bei Kaffee und Kuchen)

Exkursionen und Ausflüge, Schulfeste