Die Hansestadt Lübeck sucht für den Bereich städtische Kindertageseinrichtungen mehrere Auszubildende zum 01.08.2025 für die
Ausbildung im Beruf "Heilerziehungspfleger : in in der praxisintegrierten Form"
Gliederung der Ausbildung :
Die praktische Ausbildung erfolgt in einer der 28 städtischen Kindertageseinrichtungen sowie in Einrichtungen der Diakonie Nord-Nord-Ost. Du bist Teil des Kita-Teams und wirst während der gesamten Ausbildung von deiner Praxisanleitung unterstützt. Du nimmst an Dienstbesprechungen, Teamtagen sowie an der Supervision teil. Begleitend findet der Berufsschulunterricht an 2 Tagen in der Woche, sowie an fünf Samstagen pro Schuljahr, an der Gisa-Feuerberg-Schule in Lübeck statt.
Ausbildungsinhalte
Als Heilerziehungspfleger : in betreust Du Kinder von der Krippe bis zum Hort. Du begleitest und förderst Kinder nach ihren individuellen Bedürfnissen und pflegst einen wertschätzenden Umgang mit ihnen und ihren Familien. Insbesondere Kinder mit Behinderung oder Kinder die von Behinderung bedroht sind, liegen in Deinem Fokus. Deine Bemühungen richten sich auf die Teilhabe aller Kinder am Kita-Alltag.
Hierfür solltest Du belastbar sein, eine gute Beobachtungs- und Wahrnehmungsfähigkeit besitzen, Spaß an der Arbeit sowie Freude am Austausch mit Kolleg : innen aus dem Team und anderen Kitas haben. Die Fähigkeit das eigene Handeln zu reflektieren ist von großer Bedeutung.
Was brauchst Du?
oder
oder
oder
Das bieten wir Dir :
Die Hansestadt Lübeck verfolgt das Ziel der beruflichen Gleichstellung von Frauen und Männern auf der Grundlage des Frauenförderplans.
Bei sonst gleicher Eignung werden schwerbehinderte Bewerber : innen bevorzugt berücksichtigt.
Die Hansestadt Lübeck ist bemüht, das ehrenamtliche Engagement ihrer Mitarbeiter : innen zu fördern. Erfahrungen und Fähigkeiten aus ehrenamtlicher Tätigkeit, die als Qualifikation anhand des Stellenanforderungsprofils von Bedeutung sind, werden bei der Stellenbesetzung berücksichtigt.
Ausdrücklich begrüßen wir es, wenn sich Menschen mit Migrationshintergrund bei uns bewerben.
Bitte bewirb Dich bis zum 21. April 2025 über das Karriereportal der Hansestadt Lübeck (https : / / ausbildung.stadtluebeckjobs.de) unter der Kennziffer A-07-2025.
Von Bewerbungen auf dem Postweg oder per E-Mail bitten wir abzusehen. Bewerbungen, die auf dem Postweg bei uns eingehen, werden nach Abschluss des Verfahrens aus Gründen des Verwaltungsaufwandes und der damit verbundenen Kosten nicht zurückgesandt.
Als Ansprechpartner : in für fachbezogene Fragen steht Dir Frau Steinkamp, Telefon 0451 / 122 ‑ 5182, in personalwirtschaftlichen Angelegenheiten Herr Butt, Telefon 0451 / 122 ‑ 1163 zur Verfügung.