Der Kreis Recklinghausen ist mit ca. 620.000 Einwohnern der bevölkerungsreichste Kreis Deutschlands. Er verbindet das grüne Münsterland mit der Metropolregion Ruhr, einem der bedeutendsten Industrie-, Bildungs- und Wirtschaftsstandorte. Als Arbeitgeber für mehr als 2.000 Beschäftigte verstehen wir uns als modernes und bürgerorientiertes Dienstleistungsunternehmen. Als attraktiver Arbeitgeber bieten wir Ihnen einen abwechslungsreichen, familienfreundlichen und sicheren Arbeitsplatz.
Wir haben zum nächstmöglichen Zeitpunkt im Fachdienst 82 - Leistungs- und Rechtsangelegenheiten SGB II – eine unbefristete Vollzeitstelle und eine bis zum Ablauf des 31.10.2025 befristete Teilzeitstelle mit 30,50 Wochenarbeitsstunden als
Leistungssachbearbeiter
- in (m / w / d)(bis EG 9c TVöD / A 10 LBesG NRW)
für den flexiblen Einsatz in den Bezirksstellen des Jobcenters Kreis Recklinghausen zu besetzen. Die Stellen sind teilbar, sofern ein vorgegebener Abstimmungsbedarf eingehalten werden kann.
Ihre Aufgaben :
Sie beraten Hilfesuchende zu deren Ansprüchen auf wirtschaftliche Hilfen nach dem Zweiten Buch Sozialgesetzbuch (SGB II) und angrenzenden RechtsgebietenSie bearbeiten, prüfen und entscheiden eigenverantwortlich über Anträge auf Gewährung von Leistungen nach dem SGB IISie prüfen die Realisierung von vorrangigen AnsprüchenSie bearbeiten fortlaufend Fälle mit hohem Schwierigkeitsgrad (z.B. Stellungnahmen in Rechtsbehelfsverfahren)Sie arbeiten eng mit dem Bereich Arbeitsvermittlung und Fallmanagement zusammen und kooperieren mit anderen SozialleistungsträgernIhr fachliches Anforderungsprofil :
Bewerben können sich Interessierte, die
über die Qualifikation für die Ämter der Laufbahngruppe 2, erstes Einstiegsamt des allgemeinen Verwaltungsdienstes in den Gemeinden und Gemeindeverbänden in NRW verfügen und sich nicht in der beamtenrechtlichen Probezeit befindenoder
den Abschluss des Verwaltungslehrganges II (Verwaltungsfachwirtoder
den Abschluss zum / zur Sozialversicherungsfachwirtoder
ein abgeschlossenes (Fach-) Hochschulstudium mit betriebswirtschaftlichem oder juristischem Schwerpunktoder
ein abgeschlossenes (Fach-) Hochschulstudium der Fachrichtung Arbeitsmarktmanagementnachweisen können.
Bewerben können sich auch Interessierte, die über eine mehrjährige einschlägige Berufserfahrung in der Sachbearbeitung der Sozialgesetzbücher verfügen und mindestens Tätigkeiten der Entgeltgruppe 9b TVöD wahrnehmen.
Unsere Erwartungen :
Sie sind hinsichtlich Zeitdruck, wechselnden Arbeitssituationen, Anforderungen oder Bedingungen belastbarSie verfügen über Verhandlungsgeschick sowie sehr gute kommunikative Fähigkeiten und setzen diese sicher in Wort und Schrift umSie sind durchsetzungs- und konfliktfähig und setzen diese Fähigkeiten zielgruppenorientiert einSie verfügen über Rechtskenntnisse im SGB II, im SGB X sowie in den dem SGB II angrenzenden Rechtsgebieten (insb. SGB III) oder sind bereit, sich in diese im Rahmen von Schulungen einzuarbeitenDie Tätigkeit erfordert ein hohes Maß an Mobilität und Flexibilität bezüglich des Diensteinsatzortes innerhalb des Kreises Recklinghausen, daher sind eine gültige Fahrerlaubnis der Klasse B und ein eigener PKW sowie die Bereitschaft, diesen auch dienstlich gegen Kostenerstattung nach dem Landesreisekostengesetz einzusetzen, von Vorteil.Wir bieten :
Eine sehr gute Vereinbarkeit von Familie und Beruf durch Voll- sowie Teilzeitbeschäftigung auch in Führungspositionenein attraktives Gleitzeitmodellflexible ArbeitszeitenMöglichkeit des mobilen ArbeitensIm TVöD eine Jahressonderzahlung und eine jährliche Leistungsprämie sowie eine attraktive betriebliche Altersversorgung durch die ZusatzversorgungskasseIndividuelle Fortbildungs-, Entwicklungs- und QualifizierungsmöglichkeitenEine verantwortungsvolle und abwechslungsreiche Tätigkeit in einer wertschätzenden und vertrauensvollen ArbeitsatmosphäreEine moderne FührungskulturEin fortschrittliches betriebliches Gesundheits- und EingliederungsmanagementVermögenswirksame LeistungenEin MitarbeitervorteilsprogrammDie Kreisverwaltung Recklinghausen unterstützt aktiv die Vereinbarkeit von Beruf und Familie.
Bewerbungen geeigneter Menschen mit einer Behinderung sind erwünscht. Diese Stellenausschreibung wendet sich ausdrücklich auch an Menschen mit Migrationshintergrund.
Kontakt :
Fragen zur Bewerbung : Frau Belke
Tel. : 02361 / 53 4331
E-Mail :
Fachliche Fragen : Herr Schulte-Lünzum
Tel. : 02361 / 5825-200
E-Mail :
Bewerbungsfrist : 30.03.2025
Kreis Recklinghausen
Fachdienst Personalservice
Kurt-Schumacher-Allee 1
45657 Recklinghausen