Wir sind eine der größten und ältesten UniversitätenEuropas und gehören zu den größten Arbeitgeber
- innen in unsererRegion. Durch unser breites Fächerspektrum, die dynamischeEntwicklung unserer Forschungsschwerpunkte und unseren Standortmitten in Köln sind wir attraktiv für Studierende und Forschendeweltweit. Wir bieten vielfältige Karrierechancen in Wissenschaft,Technik und Verwaltung.
Das Dezernat Gebäude- undLiegenschaftsmanagement ist mit 240 Mitarbeiterinnen undMitarbeitern für den gesamten Lebenszyklus aller Immobilien derUniversität zu Köln verantwortlich. In der Abteilung 55 ist dieStelle eines
r Mitarbeiterin für Real Estate Management zubesetzen. Mehr über unseren Arbeitsalltag im Dezernat erfahren Sieunter : portal.uni-koeln.de / karriere / raumschaffen.IhreAufgaben
Wahrnehmung vonEigentümerinteressen gegenüber Behörden und Beteiligten inkl.Vertragsbegleitung imGrundstücksverkehrVerantwortung für An- undVerkäufe inkl. Zusammenstellung aller notwendigen Begleitdokumenteund -verträgeOrganisation, Moderation undDokumentation von Gremien und GremienentscheidungenWirtschaftlichkeitsberechnungen im Rahmen desLandesrechenmodellsErmittlung vonorganisatorischen und strukturellen Optimierungs- undEntwicklungsmöglichkeitenAnmiet- undVermietungskonzepte erstellenMitwirkung beiPlanung und Controlling innerhalb des ImmobilienportfoliosIhrProfil
abgeschlossenesbetriebswirtschaftliches oder ingenieurwissenschaftliches Studiummit immobilien-ökonomischen Kenntnissen (u. a.Wirtschaftsingenieurwesen, Architektur, Bauwesen) oderImmobilienfachwirtimmobilienspezifischeZusatzausbildung ist wünschenswertersteBerufserfahrung in der Bau- bzw.Immobilienwirtschaftgute Kenntnisse im BereichPortfolio- und Assetmanagement, Objektmanagementhohe Entscheidungs- und Kommunikationsstärkesowie analytisches Denkensehr guteMS-Office-Kenntnisse, wünschenswert SAP-KenntnisseVerhandlungs- und OrganisationsgeschickWir bietenIhnen
ein vielfältiges undchancengerechtes ArbeitsumfeldUnterstützungbei der Vereinbarkeit von Beruf undFamilieflexibleArbeitszeitmodelleumfangreichesWeiterbildungsangebotAngebote im Rahmen desBetrieblichenGesundheitsmanagementsMöglichkeit zur mobilenArbeitDie Universität zu Kölnfördert Chancengerechtigkeit und Vielfalt. Bewerbungen von Frauenwerden nach Maßgabe des LGG NRW bevorzugt berücksichtigt. Wirbegrüßen ausdrücklich alle Bewerbungen – unabhängig von Geschlecht,Nationalität, ethnischer und sozialer Herkunft, Religion,Behinderung, Alter sowie sexueller Orientierung undIdentität.
Die Stelle ist ab sofort in Vollzeit(39,83 Wochenstunden) zu besetzen. Sie ist unbefristet. Sofern dieentsprechenden tariflichen und persönlichen Voraussetzungenvorliegen, richtet sich die Vergütung nach den Entgeltgruppen 11TV-L bis 13 TV-L.
Bitte bewerben Sie sich mitIhren aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen inklusive beigefügterNachweise für die gesuchten Qualifikationen ohne Bewerbungsfotoonline unter https : / / jobportal.uni-koeln.de. Die Kennziffer istTUV2501-16. Die Bewerbungsfrist endet am 23.02.2025. Bei Fragenwenden Sie sich bitte an Katharina Brieden([email protected]) und schauen Sie in unsereFAQs.