Talent.com
Diese Stelle ist in deinem Land nicht verfügbar.
Ingenieur : in für Anlagentechnik

Ingenieur : in für Anlagentechnik

BEW Berliner Energie und Wärme AGBerlin, BE, Germany
Vor 30+ Tagen
Stellenbeschreibung

Stellenbeschreibung

Werde Teil der Wärmewende!

Für die  BEW Berliner Energie und Wärme GmbH  suchen wir Dich  zum   nächstmöglichen Zeitpunkt  als  Ingenieur : in für Anlagentechnik  am Standort  Berlin  (HKW Reuter West, Reuter und Moabit)   in   unbefristeter   Anstellung.

Deine Aufgaben

  • Du planst Inspektionen, Wartungen und Instandsetzungen für Kraftwerks- und elektrotechnische Anlagen (z. B. Transformatoren, Generatoren, Schaltanlagen, Motoren, usw.).
  • Du übernimmst die Verantwortung für alle Prüfungen in deinem Zuständigkeitsbereich.
  • Du bearbeitest SAP-Schichtmeldungen und -Aufträge aus dem Anlagenfahrbetrieb.
  • Du erstellst Verfahrensanweisungen für den Anlagenbetrieb.
  • Du erkennst und analysierst Störungen im laufenden Kraftwerksprozess, leitest Ersatzschaltungen ein, behebst die Ursachen und entwickelst Maßnahmen zur Störungsvermeidung.
  • Du wirkst in externen Verbänden (z. B. VGB, VDI) mit.
  • Du bist als Verantwortliche Elektrofachkraft (VEFK) für deinen Anlagenbereich tätig.

Qualifikationen

Dein Profil

  • Abgeschlossenes Ingenieurstudium in Elektrotechnik, idealerweise mit Schwerpunkt Energiesysteme oder einem vergleichbaren Fachbereich
  • Umfassende Kenntnisse der technischen Zusammenhänge in den Erzeugungsanlagen und Eigenbedarfsnetzen aller Spannungsebenen 24 V bis 380kV
  • Kenntnisse zu den gültigen Regelwerken im Kraftwerksbetrieb und Elektrotechnik
  • Erfahrung im Umgang mit SAP-Systemen sowie mit MS Office-Anwendungen
  • Sehr gute kommunikative Fähigkeiten und die Fähigkeit, Verantwortung zu übernehmen und Themen eigenständig voranzutreiben
  • Führerschein der Klasse B
  • Verhandlungssichere Deutschkenntnisse
  • Du erfüllst ungefähr 70 Prozent der Anforderungen? Dann bewirb Dich!

    Zusätzliche Informationen

    Deine Benefits

  • Flexible Gestaltung des Arbeitsalltags (37-Stunden-Woche, Teilzeitmöglichkeiten, flexible Arbeitszeiten, Führen von Zeitkonten, mobiles Arbeiten)
  • 30 Tage Urlaub, arbeitsfreie Tage am 24.12. und 31.12. sowie Freistellungsmöglichkeiten
  • Förderung der individuellen Entwicklung, u.a. durch kostenfreie Trainings und Unterstützung bei berufsbegleitender Weiterqualifizierung
  • 13 Monatsgehälter für tariflich Angestellte und zusätzliche Vergütungsbestandteile
  • Betriebliche Altersversorgung
  • ÖPNV-Firmenticket bzw. Deutschlandticket (50% Arbeitgeberzuschuss) und Jobrad-Angebot
  • Mitarbeiterstromtarif nach 12 Monaten Betriebszugehörigkeit
  • Diverse Angebote zum Thema Gesundheit, u.a. Urban Sports Club Mitgliedschaft und PME-Familienservice
  • Du möchtest alle unsere Benefits kennenlernen? Dann sprich uns darauf an, was wir zu bieten haben!

    Deine Bewerbung

    Wir freuen uns über Deine Bewerbung bis spätestens 10.02.2025   in deutscher Sprache !

    Für weitere Informationen zu dieser Position kannst Du Dich an den einstellenden Manager  Rötger Wenzel  unter [email protected]. Fragen zum Bewerbungsprozess beantwortet Dir gern die zuständige Recruiterin  Iryna Zhuk  unter der Telefonnummer +49 30 81822076.

    Du hast Interesse an unserem Angebot und möchtest gemeinsam mit uns die Berliner Wärmewende gestalten? Dann freuen wir uns auf Deine Bewerbung über unsere Website!

    Hinweise

    Wir sind davon überzeugt, dass Vielfalt dazu beiträgt, unser Unternehmen leistungsfähiger und attraktiver zu machen. Bewerbungen zum Beispiel von Personen jeglichen Alters, geschlechtlicher Identität, sexueller Orientierung, ethnisch-kulturellen Hintergrunds sind herzlich willkommen. Schwerbehinderte Menschen werden bei gleicher fachlicher Eignung besonders berücksichtigt.

    Die Sicherheit von BEW Berliner Energie und Wärme GmbH und seinen Beschäftigten ist von grundlegender Bedeutung. Aus diesem Grund ist ein Pre-Employment Screening Teil des Rekrutierungsprozesses. Der Umfang der Überprüfung variiert je nach Funktion und Einsatzbereich. Das Screening wird von einem Drittanbieter, Validata, durchgeführt.