Das AWO Seniorenzentrum Knielingen ist nach dem Hausgemeinschaftsmodell mit je 11 Einzelzimmern in sechs Hausgemeinschaften konzipiert. Durch dieses Modell werden kleinteilige und familienähnliche Strukturen geschaffen, die eine individuelle, ganzheitliche und aktivierende Betreuung und Pflege ermöglichen. Hauswirtschaftliche Fach- und Präsenzkräfte organisieren gemeinsam mit den Bewohner
- innen den Alltag. Unser engagiertes und qualifiziertes Pflegepersonal übernimmt die pflegerische Versorgung mit hoher Professionalität und Einfühlungsvermögen.
Unterstützen auch Sie unsere Arbeit für die Menschen in Karlsruhe und verstärken unser Team!
Examinierte Pflegefachkraft (m / w / d)
Beschäftigungsumfang variabel 50 - 100%, unbefristet
Kennziffer. 0001_000738
Ihre Aufgaben
Fachgerechte Durchführung von Grund- und BehandlungspflegeUmsetzung ärztlicher Anweisungen (z.B. Medikamentenstellung und -verabreichung)Selbstständiges Führen von der Pflegedokumentation und Ermittlung des PflegebedarfsBeratung von Bewohnerinnen und deren AngehörigenDas zeichnet Sie aus
Eine abgeschlossene 3-jährige Ausbildung als Pflegefachkraft (z.B. Gesundheits- und Krankenpfleger in, Altenpfleger in oder Pflegefachfrau / -mann)Ausgeprägtes Bewusstsein für Pflegequalität und BetreuungEine wertschätzende Kommunikation und ein einfühlsamer Umgang mit den BewohnernStrukturierte Arbeitsweise, Belastbarkeit, Geduld und Freude im Team zu arbeitenFlexibilität bezüglich der Arbeitszeit sowie die Bereitschaft zum Schicht- und WochenenddienstDas bieten wir Ihnen
Beschäftigungsumfang variabel möglich von 50 - 100% - entspricht wöchentlich von 19,25 bis 38,5 StundenLeistungsgerechte Vergütung nach dem Tarifvertrag für die AWO Baden-Württemberg mit den Entgelttabellen des TVöD VKAPrämie „Kommen aus dem Frei“Unterstützung durch ein engagiertes TeamGezielte Unterstützung und Förderung von Fort- und Weiterbildungen, z. B. zur Praxisanleiterin, Palliativfachkraft oder gerontopsychiatrischen FachkraftVerschiedene Unternehmens- und VerbandseventsMöglichkeiten zur Beteiligung und Mitgestaltung durch hierarchie- und bereichsübergreifende Partizipationsformate (AWO ImPro)Attraktive Zusatzleistungen wie z. B. Mitarbeiterrabatte, BGM, Fahrradleasing, CIK-Clubcard, sowie Sonderkonditionen für Krankenzusatzversicherung, zusätzliche Altersvorsorge sowie VWL-ZuschussGute Anbindung an den öffentlichen Personennahverkehr (ÖPNV)