Full Stack Software Developer (w / m / div.)
Robert-Bosch-Ring 1, 01109 Dresden, Deutschland
Vollzeit
Robert Bosch Semiconductor Manufacturing Dresden GmbH
Unternehmensbeschreibung
Möchten Sie Ihre Ideen in nutzbringende und sinnvolle Technologien verwandeln? Ob im Bereich Mobility Solutions, Consumer Goods , Industrial Technology oder Energy and Building Technology – mit uns verbessern Sie die Lebensqualität der Menschen auf der ganzen Welt. Willkommen bei Bosch.
Die Robert Bosch Semiconductor Manufacturing Dresden GmbH freut sich auf Ihre Bewerbung!
Stellenbeschreibung
- Gemeinsam bauen wir unsere neue, vollautomatisierte 300 mm Halbleiterfertigung in Dresden weiter aus, setzen neue Technologien um und optimieren die Produktion sowie interne Prozesse.
- Sie übernehmen die Verantwortung für Konzeption, Design und Implementierung innovativer Softwaresysteme für die Halbleiterfabrik der Zukunft.
- Sie verantworten Auswahl und Implementierung neuer sowie die Optimierung bestehender Softwarekomponenten.
- Die Validierung Ihrer Programmierung stellen Sie durch strukturierte Tests sicher.
- In diversen Softwareentwicklungsprojekten arbeiten Sie agil in einem Team mit internen und externen Servicepartnern zusammen.
- Sie gestalten die Konzeption, Optimierung und Weiterentwicklung des Systems inklusive Funktionsentwicklung, Funktionstests, Schulungen und Dokumentation.
- Sie gewährleisten kontinuierliches und fehlerfreies Betreiben der Softwarekomponenten und Schnittstellen und stellen Aspekte wie Wirtschaftlichkeit, Qualität, Zuverlässigkeit und Innovation sicher.
Qualifikationen
Ausbildung : abgeschlossenes technisches Hochschulstudium im Bereich Mathematik, Statistik, Informatik oder vergleichbarErfahrungen und Know-how : Erfahrungen im Bereich Software Development vorzugsweise Java, Kotlin, Python; mehrjährige Berufserfahrung in der Entwicklung von komplexen Unternehmenssystemen; Kenntnisse in Halbleiterfertigung von Vorteil; grundlegende Programmierkenntnisse in einer Hochsprache (Java , C#, C++), sowie Datenbankkenntnisse in OraclePersönlichkeit : teamfähig, flexibel, motiviert und kommunikationsstark, sehr gutes Organisations- und Problemlösungsvermögen sowie ausgeprägtes QualitätsbewusstseinArbeitsweise : selbständig, eigenverantwortlich, ergebnis- und qualitätsorientiert, sowie zuverlässigBegeisterung : Komplexität beherrschbar machen durch Einsatz von modernen Software-Architekturen sowie neuen Technologien und EntwicklungenSprachen : sehr gute Deutsch- und Englischkenntnisse in Wort und SchriftZusätzliche Informationen
Sie haben Fragen zum Bewerbungsprozess?
Bianca Opitz (Personalabteilung)
49 351 8547-2121Sie haben fachliche Fragen?
Marcin Mosinski (Fachabteilung)
49 351 8547-3503