Ausbildung zum Medizinischen Technolog / in für Funktionsdiagnostik (MTF)
Inhalt
Der Beruf der Medizinischen Technolog / in für Funktionsdiagnostik (MTF) ist ein sehr interessanter, abwechslungsreicher und gefragter Beruf mit Zukunft.
MTF führen selbstständig und gewissenhaft ärztlich verordnete Untersuchungen mit Hilfe medizinischer Geräte und komplexer elektronischer Messverfahren durch. Während der unterschiedlichen Untersuchungen stehen MTF in engem Kontakt mit den Patient
Verständnis für technische und naturwissenschaftliche Zusammenhänge sowie deren gewissenhafte Dokumentation und die Bereitschaft präzise und selbstorientiert zu arbeiten, sind daher eine Grundvoraussetzung für diesen Beruf.
Wer sich für den Beruf der MTF entscheidet, absolviert bei uns eine anspruchsvolle 3-jährige praktische Ausbildung, die mit einer staatlichen Abschlussprüfung endet.
Der theoretische Teil der Ausbildung findet am Ausbildungszentrum des Universitätsklinikums Halle (Saale) statt.
Dauer : 3 Jahre
theoretische Ausbildung : Ausbildungszentrum Universitätsklinikum Halle (Saale)
praktische Ausbildung : Universitätsklinikum Magdeburg
Voraussetzungen
Abschluss der Realschule, der Fachoberschule oder des Gymnasiums zum Beginn der Ausbildung, alternativ Hauptschulabschluss mit abgeschlossener Berufsausbildung (mind. 2 Jahre)
ärztliches Gesundheitszeugnis, aus dem hervorgeht, dass die körperliche, geistige und psychische Eignung für den Beruf der MTF besteht
möglichst berufsbezogene Praktika
soziale Kompetenzen, Empathie
Teamfähigkeit
Interesse an medizinischer Diagnostik und technischen Tätigkeiten
gutes räumliches Vorstellungsvermögen
Interesse an Naturwissenschaftlichen Fächern (Biologie, Physik)
technisches und mathematisches Verständnis
positive Einstellung zum Lernen und die Bereitschaft zur aktiven eigenverantwortlichen Mitgestaltung der Lernprozesse
Zuverlässigkeit, Verantwortungsbewusstsein, Sorgfältigkeit
Bereitschaft die eigene Handlungskompetenz kritisch zu reflektieren
Kommunikationsfähigkeit
Ausbildungsvergütung nach Haustarif ab 01.01.2025
Ausbildungsjahr : 1.186,00 € Bruttoentgelt
Ausbildungsjahr : 1.246,00 € Bruttoentgelt
Ausbildungsjahr : 1.343,00 € Bruttoentgelt
(Erhöhung um jeweils über 50 € ab 01.10.2025)
ggf. Vergütung von Nachtdiensten und Sonntags- und Feiertagsdiensten
ggf. Schichtzulage
Abschlussprämie : Bei Beendigung des Ausbildungsverhältnisses aufgrund erfolgreich abgeschlossener Abschlussprüfung bzw. staatlicher Prüfung erhalten Auszubildende eine Abschlussprämie als Einmalzahlung in Höhe von 400,00 €.
Berufliche Perspektiven
Der Beruf von Medizinischen TechnologInnen für die Funktionsdiagnostik (MTF) verfügt über ein breites Spektrum an Einsatzmöglichkeiten. Nach einem erfolgreichen Abschluss können Sie ihre erworbenen Kompetenzen in der Routine oder Forschung sowie in den verschiedenen Fachbereichen anwenden.
Ausgebildete MTF haben eine sehr gute Perspektive direkt mit Abschluss der Ausbildung eine Anstellung zu finden. Der Bedarf an MTFs ist bundesweit und international hoch. Kliniken und private Einrichtungen werben in einschlägigen Fachzeitschriften „händeringend“ um Nachwuchs, so dass jeder Absolvent in der Regel zwischen mehreren Stellenangeboten auswählen kann.
Berufliche Weiterbildung für MTF
Nach bestandener Prüfung gibt es verschiedene Möglichkeiten der Weiterbildung, sowohl berufsbegleitend als auch in Vollzeit. Dazu zählen z.B. die Weiterbildung zum / zur Praxisanleiter / in, Weiterbildung zur leitenden MTF, aber auch Möglichkeiten zu einem Studium.
Bewerben Sie sich bitte mit unserem Online-Formular über den Button JETZT BEWERBEN
Funktionsdiagnostik • Magdeburg, Sachsen-Anhalt, Deutschland