StellenbeschreibungViele Mitgestaltungsmöglichkeiten bei einem offenen, dynamischen und innovativen TrägerRegelmäßiger fachlicher Austausch, Fachdienstberatung und SupervisionGehalt nach AVR WunderKinder (angelehnt an TVöD) mit Zulagen für den HeimbereichUnbefristeter Arbeitsvertrag mit attraktiven ZusatzleistungenTraumapädagogische Weiterbildung und weitere FortbildungsmöglichkeitenZusammenarbeit in einem engagierten, multiprofessionellen Team mit traumapädagogischer GrundhaltungBerücksichtigung von Wünschen bei der DienstplanungMitgestaltung und Umsetzung des traumapädagogischen Konzepts im GruppenalltagIntensive (traumapädagogische) Einzelarbeit mit den KindernAls Bezugsbetreuer : in bist du hauptverantwortlich für die Erziehungs- und Förderplanung für ein in der Wohngruppe lebendes Kind.Mitwirkung bei der Hilfeplanung, Erstellung von Entwicklungsberichten und DokumentationAlltags- und Freizeitgestaltung im Gruppendienst (inklusive Nachtbereitschaft sowie Wochenenddienst)Eine engagierte, flexible, stressresistente und reflektierte Kolleg : inIdealerweise Erfahrung in der Kinder- und JugendhilfeBereitschaft zu traumapädagogischen FortbildungenLeidenschaft für Herausforderungen und intensive BeziehungsarbeitFreude, in einem interdisziplinären Team ein konsequent traumapädagogisches Setting für Kinder mit schweren Bindungsstörungen und Traumafolgestörungen zu schaffen und somit Kindern, die bisher schlimmste Erfahrungen machen mussten, ein behütetes, heilsames Umfeld zu bietenFührerschein der Klasse B