Die börsennotierte Rheinmetall AG mit Sitz in Düsseldorf steht als integrierter Technologiekonzern für ein substanzstarkes, international erfolgreiches Unternehmen, das mit einem innovativen Produkt- und Leistungsspektrum auf unterschiedlichen Märkten aktiv ist.
Rheinmetall ist ein führendes internationales Systemhaus der Verteidigungsindustrie und zugleich Treiber zukunftsweisender technologischer und industrieller Innovationen auf den zivilen Märkten.
Die Ausrichtung auf Nachhaltigkeit ist integraler Bestandteil der Rheinmetall-Strategie. Durch unsere Arbeit auf unterschiedlichen Feldern übernehmen wir bei Rheinmetall Verantwortung in einer sich verändernden Welt. Mit unseren Technologien, unseren Produkten und Systemen schaffen wir die unverzichtbare Grundlage für Frieden, Freiheit und für nachhaltige Entwicklung : Sicherheit. Die Konzernstruktur umfasst die fünf Divisionen Vehicle Systems Europe, Vehicle Systems International, Weapon and Ammunition, Electronic Solutions und Power Systems.
Entdecken Sie Rheinmetall als Arbeitgeber : www.rheinmetall.com
Innerhalb des Bereichs Chief Engineering des luftfahrttechnischen Entwicklungsbetriebs verantworten Sie als Chief Engineer (m / w / d) die Weiterentwicklung von unbemannten Luftfahrtsystemen. Sie berichten direkt an den Leiter des Entwicklungsbetriebs.
Ihre Aufgaben :
- Durchführung von allen Entwicklungsmanagementaktivitäten zur Erreichung der Projektziele
- Entwicklungsplanung und -steuerung gemäß dem Entwicklungsprozess SAE ARP 4754 sowie den internen Vorgaben des luftfahrttechnischen Betriebs
- Fachliche Leitung des Entwicklungsteams aus den Bereichen System-, Geräte- und SW-Entwicklung für das jeweilige Vorhaben
- Überwachung des technischen und zeitlichen Fortschritts und Ergreifen von Maßnahmen bei Abweichungen
- Gewährleistung der Erfüllung von Zulassungs- und Qualifizierungsanforderungen
- Herbeiführen von Design-Entscheidungen in Absprache mit dem Leiter Entwicklungsbetrieb, den Fachbereichen sowie der Projektleitung
- Verhandlung von technischen Lösungen mit dem Auftraggeber
- Chancen- und Risikomanagement auf technischer Ebene
- Beitrag zur Verbesserung von Verfahren, Prozessen und Tools
- Abgeschlossenes Studium der Fachrichtung Luft- und Raumfahrttechnik, Maschinenbau, Elektrotechnik oder vergleichbar
- Mehrjährige Berufserfahrung im Luftfahrtbereich
- Kenntnisse über die Standards DO-178, DO-254 sowie ARP 4754
- Nachweisliche Erfahrung im Projektmanagement und der Leitung von Entwicklungsprojekten
- Sehr gute Deutsch- und gute Englischkenntnisse in Wort und Schrift
- Sehr gute Kommunikationsfähigkeiten
- Analytisches, strukturiertes sowie konzeptionelles Denken und Vorgehen
An unserem Standort in Penzberg bieten wir Ihnen :
Flexible ArbeitszeitenAttraktive Vergütung und 30 Tage Urlaub pro JahrSpannende, interdisziplinäre und internationale ProjekteEine Unternehmenskultur, die berufliche und persönliche Entwicklung fördertErfolgsbeteiligung, Aktienkaufprogramm, betriebliche Altersvorsorge, Bike-Leasing, Wellpass, Corporate Benefits PlattformKostenlose Parkmöglichkeiten