Was Sie bei uns verantworten
- Eigenverantwortliche Durchführung der Kreditorenbuchhaltung mit und ohne Bestellbezug, inklusive Rechnungskontrolle und Kontierung von Eingangsrechnungen
- Buchung und Überwachung von Ratenzahlungsvereinbarungen sowie deren dokumentarische Absicherung
- Unterstützung bei der Abstimmung internationaler Inter-Company-Geschäfte in enger Zusammenarbeit mit den Finanzabteilungen
- Betreuung der ERP-Schnittstellen FI / HR, insbesondere für Reisekosten und Gehaltsabrechnungen
- Vertretung in weiteren buchhalterischen Bereichen wie Bankbuchhaltung, Mahnwesen und Umsatzsteuervoranmeldungen
- Erstellung und Übermittlung von Intrastat- und LZB-Meldungen sowie Pflege relevanter Stammdaten
- Verantwortung für die Durchführung und Überwachung von Zahlläufen für die Kölner Gruppe
- Enge Zusammenarbeit und Austausch mit anderen Fachbereichen zur Optimierung der Finanzprozesse
Was Sie auszeichnet
Abgeschlossene kaufmännische Ausbildung oder vergleichbare Qualifikation mit Schwerpunkt BuchhaltungFundierte Erfahrung in der Kreditorenbuchhaltung und umfassendes Wissen über buchhalterische ProzesseSicherer Umgang mit SAP (FI, MM) sowie routinierte Anwendung von MS Office, insbesondere ExcelHohes Maß an Kommunikationsstärke, Teamfähigkeit und strukturierter ArbeitsweiseWas Sie erwarten können
Arbeitszeit : Möglichkeit, die Arbeitszeiten flexibel den persönlichen Bedürfnissen anzupassen.
Home-Office-Option : Gelegenheit, bis zu zwei Tagen von zu Hause aus zu arbeiten, um Flexibilität und Work-Life-Balance zu fördern.
Deutschlandticket : Unterstützung bei den Reisekosten für Mitarbeiter, die öffentliche Verkehrsmittel nutzen.
Tarifgebunden : Anwendung des Metalltarifs, der branchenübliche Vergütungs- und Arbeitsbedingungen festlegt.
Sonderzahlungen : Zusätzliche Vergütungen gemäß den tariflichen Bestimmungen.
Hierarchien : Eine Unternehmensstruktur, die eine offene Kommunikation und schnelle Entscheidungsprozesse ermöglicht.
Räumlichkeiten : Angenehme Arbeitsumgebung in modernen und hellen Büros.
Mitarbeiterparkplätze : Kostenfreie Parkmöglichkeiten für Mitarbeiter am Arbeitsplatz.
Entwicklung : Unterstützung und Förderung der beruflichen Entwicklung durch Weiterbildungsmaßnahmen, Schulungen und Seminare.
Fitness : Unterstützung bei den Kosten für sportliche Aktivitäten durch Urban Sports Club.