Ihre Aufgaben
Diese Aufgaben erwarten Sie :
- Sie sind für die technische und organisatorische Unterhaltung der Badestelle „An der Ruhr“ zuständig.
- Während der Badesaison sind Sie für das „Frühwarnsystem“ an der Badestelle, das die Badequalität widerspiegelt, zuständig.
- Sie übernehmen die Sensorik in das bestehende Leitsystem, um bei drohender Gesundheitsgefährdung umgehend reagieren und dementsprechende Maßnahmen ergreifen zu können.
- Außerhalb der Badesaison sind Sie für die Weiterentwicklung und Optimierung sowie die anschließende Installation in die Fernüberwachung einschließlich der Koordinierung mit den am Verfahren beteiligten Dritten zuständig.
Unsere Anforderungen
Das sind Ihre Qualifikationen und Fähigkeiten :
Die Aufgabenwahrnehmung erfordert ein abgeschlossenes Ingenieur- oder Informatikstudium, jeweils Bachelor, Master oder Diplom mit dem Schwerpunkt Mess- und Regeltechnik. Zur Aufgabenwahrnehmung müssen Sie über Fachwissen zur Sensorik, Algorithmen und Programmierung verfügen.Als Beamtin / Beamter müssen Sie neben einem erfolgreich abgeschlossenen Studium aus den o.g. Fachrichtungen über die Befähigung für die Ämtergruppe des 1. Einstiegsamtes der Laufbahngruppe 2 des bautechnischen Dienstes verfügen oder bereits in der Laufbahngruppe 2 des bautechnischen Dienstes tätig und entsprechend ernannt sein.Durch die möglichen Gesundheitsgefährdungen für Nutzerinnen der Badestelle ist besonderes Fachwissen und erhöhte Eigeninitiative und Gewissenhaftigkeit zu den gesetzlichen Anforderungen hinsichtlich Abschläge von Sonderbauwerken ins Gewässer erforderlich. Dazu ist die Aneignung der neusten Gesetzeslage (Badegewässerverordnung), sowie sich stetig weiter entwickelnder Technologien und Methoden zur Messsensorik für die Durchführung dieser öffentlichkeitswirksamen Tätigkeiten Voraussetzung.Bei Bedarf (angesagtes Hochwasser, Starkregenereignisse) ist die Teilnahme am Bereitschaftsdienst erforderlich.