Talent.com
Diese Stelle ist in deinem Land nicht verfügbar.
Ingenieur •in der Fachrichtung Elektrotechnik

Ingenieur •in der Fachrichtung Elektrotechnik

Max-Planck-Institut für PlasmaphysikGreifswald, Mecklenburg-Vorpommern, DE
Vor 30+ Tagen
Stellenbeschreibung

Das Max‑Planck-Institut für Plasmaphysik als ein Institut der Max‑Planck-Gesellschaft zur Förderung der Wissenschaften e. V. ist eines der führenden Zentren für Fusionsforschung und beschäftigt sich mit der Erarbeitung der physikalischen Grundlagen für ein künftiges Fusionskraftwerk. Das Institut ist dem Europäischen Fusionsprogramm angeschlossen.Das Teilinstitut Greifswald sucht für die Gruppe CoDaC im Bereich E5 eine

  • n Ingenieur
  • in der Fachrichtung Elektrotechnik für die Elektrotechnik-Planung von betriebs- und sicherheitsrelevanten Diagnostiken und Systemen des Experiments Wendelstein 7‑X.Ausschreibungsnummer gw25 / 003Vollzeit UnbefristetIhr Verantwortungsbereich / Ihre AufgabenKonzepterarbeitung und ‑revision von Diagnostiken, elektrotechnischen und elektrischen SystemenProjektierung und Auslegung von genannten Systemenfachliche Anleitung von Elektrotechnik-Planer
  • innen und Facharbeiter
  • innen sowie Techniker
  • innenelektrotechnische Projektbetreuung für Diagnostiken, technische und zentrale Systeme Erstellen von Technischen SpezifikationenErstellen von Leistungsbeschreibungen und LeistungsverzeichnissenAuftragsabwicklungDas bringen Sie mitein abgeschlossenes Hochschulstudium (Abschluss als Dipl.‑Ing. [FH] oder Bachelor) in der angegebenen oder einer artverwandten FachrichtungErfahrung in der Planung von elektrotechnischen Anlagensichere Anwendung von CAD‑Tools zur elektrotechnischen Planung (vorzugsweise WSCAD)Erfahrung im elektrischen und elektrotechnischen Aufbau von Diagnostiken, Steuerungen und weiteren SystemenEnglischkenntnisse sind für das Studium von Handbüchern wissenschaftlicher und technischer Geräte notwendigWir bieteneine interessante und abwechslungsreiche Tätigkeit an einem der weltweit führenden Institute der Plasma- und Fusionsforschungeine Bezahlung je nach Qualifikation und Aufgabenübertragung bis Entgeltgruppe 12 TVöD Bund30 Tage Urlaubsanspruch, zusätzliche freie Tage an Heiligabend und Silvester (24.12. und 31.12.)flexible Arbeitszeit im Rahmen einer Gleitzeitregelungbetriebliche Altersvorsorge (VBL), vermögenswirksame Leistungen und andere übliche Sozialleistungen des öffentlichen Dienstes (Bund)eine eigene Cafeteria für die Mittagsversorgungvielfältige Angebote für Mitarbeiter
  • innen (z. B. Familienservice, betriebliches Gesundheitsmanagement, vergünstigte Ferienwohnungen)vergünstigte Jobtickets (z. B. Deutschlandticket)kostenfreie Parkplätze am InstitutsgeländeDas IPP hat sich zum Ziel gesetzt, mehr schwerbehinderte Menschen zu beschäftigen. Bewerbungen Schwerbehinderter sind ausdrücklich erwünscht. Das IPP will den Anteil von Frauen in den Bereichen erhöhen, in denen sie unterrepräsentiert sind. Frauen werden deshalb ausdrücklich aufgefordert, sich zu bewerben.Informationen zum Umgang mit Ihren Daten und Ihre diesbezüglichen Rechte finden Sie auf unserer Webseite unter : www.ipp.mpg.de / datenschutz-bewerbungHaben wir Ihr Interesse geweckt?Dann freuen wir uns auf Ihre vollständige Online-Bewerbung bis zum 28.02.2025 . Jetzt bewerben Max-Planck-Institut für PlasmaphysikTeilinstitut GreifswaldWendelsteinstraße 117491 Greifswaldwww.ipp.mpg.de