Die Große Kreisstadt Schwäbisch Hall (ca. 43.000 Einwohner)zeichnet sich durch eine hohe Lebens- und Wohnqualität sowieüberregional ausstrahlende Kultur- und Bildungseinrichtungen undein vielfältiges Freizeitangebot aus. Beim Fachbereich Kultur,Abteilung Archiv ist zum nächstmöglichen Zeitpunkt, spätestens zum01.11.2025 folgende Stelle zu besetzen : StellvertretendeArchivleitung (m / w / d) Das Stadt- und Hospitalarchiv Schwäbisch Hallfungiert als Gedächtnis der Stadt und ist mit rund 6.000Regalmetern an Archivalien, Büchern und Sammlungsgut die zentraleInstitution für die Erforschung der Stadtgeschichte. Neben demKernbestand aus Urkunden, Akten und Amtsbüchern der Reichsstadtzeitumfasst es auch das Archiv des Hospitals zum Heiligen Geist (gegr.1228). Das Archiv beherbergt nicht nur etwa 5.000 Urkunden, sondernunter anderem auch die historische Ratsbibliothek mit nahezu 3.500Büchern aus der Zeit zwischen dem späten 15. und 18. Jhd., die einebesondere Rarität darstellt. Neuere Aktenbestände enthalten unteranderem städtische Unterlagen des 19. und 20. Jahrhunderts sowiedie Archive der eingemeindeten Teilorte. Darüber hinaus verfügt dasArchiv über umfangreiche Sammlungsbestände. Weit zurückreichendeBestände der evangelischen und katholischen Kirche, darunterKirchenbücher, werden als Leihgaben aufbewahrt. Im Archiv arbeiteninsgesamt sieben Mitarbeitende : fünf Beschäftigte (einschließlichder ausgeschriebenen Stelle) und zwei Auszubildende. Zu IhrenAufgaben gehören : Konzeptionelle Planung und Weiterentwicklung derBereiche Überlieferungsbildung, Erschließung, Nutzung undBestandserhaltung in Zusammenarbeit mit der Archivleitung Betreuungvon Nutzenden im Lesesaal sowie die Beantwortungstadtgeschichtlicher Anfragen Betreuung der Auszubildenden undDurchführung der Ausbildung „Fachangestellter für Medien- undInformationsdienste (m / w / d)“ Mitarbeit an der Bewertung, Übernahmeund archivfachlichen Erschließung von Schriftgut aus der laufendenVerwaltung und von nichtamtlichen Unterlagen Mitarbeit am Aufbauund der Pflege eines digitalen Langzeitarchivs (DIMAG) InZusammenarbeit mit der Archivleitung : Beratung der städtischenDienststellen zur analogen, hybriden und digitalenSchriftgutverwaltung sowie Konzeption und Erstellung vonInformationsmaterialien In Zusammenarbeit mit der Archivleitung : Umsetzung von Buchprojekten Mitarbeit an (Web-)Angeboten undAusstellungen zur Geschichte der Stadt und ihrer Umgebung sowie zuarchivfachlichen Themen in Kooperation mit anderenBildungseinrichtungen Mitarbeit und Weiterentwicklungarchivpädagogischer Konzepte, einschließlich der Mitwirkung anSchulprojekten sowie der Entwicklung innovativerVermittlungsformate wie z. B. eines Escape-Rooms Mitarbeit an derPlanung und Durchführung von Führungen (Kellerführungen, Führungenin Archiv- und Ratsbibliothek) und wissenschaftlichen Vorträgen zuArchiv- und Stadtgeschichte Was Sie auszeichnet : Laufbahnprüfungmit Befähigung für den gehobenen Archivdienst als Diplom-Archivar(FH) (m / w / d) oder Bachelor of Arts Archiv oder MasterArchivwissenschaft Studium der Geschichtswissenschaften (Bachelorof Arts oder Master of Arts) oder verwandter Disziplinen istwünschenswert Berufserfahrung in einem Kommunal- oder Landesarchiv,Kenntnisse der Landes- und Regionalgeschichte sowie Kenntnisse imBereich elektronischer Langzeitarchivierung und Aktenführung sindwünschenswert ausgeprägte soziale Kompetenzen undKommunikationsfähigkeit Teamfähigkeit Eigeninitiative,Selbstorganisation und konzeptionelle Fähigkeiten Flexibilität,Belastbarkeit und Einsatzbereitschaft Was uns auszeichnet : einvielfältiges und interessantes Aufgabengebiet flexibleArbeitszeiten Wahlmöglichkeit aus Zuschüssen für Deutschlandticket,EGYM Wellpass oder Gutschein Heimatkaufen Dienstrad-Leasing überBikeleasing-Service GmbH & Co. KG ein attraktives betrieblichesGesundheitsmanagement interne und externe FortbildungsmöglichkeitenVereinbarkeit von Beruf und Privatleben betriebliche Altersvorsorgegemäß den Bestimmungen des TVöD Corporate Benefits DieEingruppierung erfolgt entsprechend der Qualifikation bisBesoldungsgruppe A 11 LBesG BW bzw. Entgeltgruppe 9c TVöD. Wirfreuen uns auf Ihre aussagekräftige Bewerbung bis spätestens09.06.2025. Bitte nutzen Sie hierfür unser Bewerberportal unterWebsite. Fragen beantwortet Ihnen gerne Herr Übele, Telefon (0791)751-255. Die Informationen zur Erhebung von personenbezogenen Datenbei der betroffenen Person nach Artikel 13 DSGVO können Sie unsererHomepage unter Website entnehmen.
Stellvertretende Mwd • Schwäbisch Hall, Baden-Württemberg, Germany