In unserem Zentrum für Inklusion und berufliche Bildung (ZIB) werden Menschen mit Behinderung auf ihr Berufsleben vorbereitet. Das ZIB hat zwei Ziele : Berufliche Bildung und berufliche Inklusion.
Für die Qualifizierung im Fachbereichen Hauswirtschaft suchen wir Sie zum nächstmöglichen Termin.
Aufgaben
- Förderung und Begleitung von Menschen mit Behinderung zur Teilhabe am Arbeitsleben sowie die Ermöglichung der Eingliederung in das Arbeitsleben
- Kontakt und Zusammenarbeit mit Leistungsträgern, Behörden, Ämtern, Eltern, Betreuern und Sorgeberechtigten
- Einhaltung von Ordnung und Sauberkeit am Arbeitsplatz
- Organisation des Arbeitsplatzes und Koordination von Abläufen
- Übernahme von pflegerischen Tätigkeiten, Anleitung und Unterstützung von Werkstattbeschäftigten bei der Körperhygiene
- Erwerb und Anwendung von Kenntnissen, wie QMS, Vorschriften, Gesetze, Unfallverhütungsvorschriften, Arbeitssicherheit usw.
Qualifikation
eine abgeschlossene Ausbildung als Hauswirtschafter oder einem vergleichbaren BerufAlternativ : Restaurantfachfrau / -mann, Hotelfachfrau / -mann, Fachfrau / -mann Systemgastronomie
Erfahrung in der Arbeit mit Menschen mit BehinderungAbschluss als Fachkraft für Arbeits- und Berufsförderung von VorteilKenntnisse in MS Office wünschenswertTeamfähigkeit, Flexibilität, Belastbarkeiteigenständiges ArbeitenOrganisationsgeschick, Eigeninitiative, Durchsetzungsvermögenhohe Kunden- und ServiceorientierungFührerschein Klasse BBenefits
flexible Arbeitszeiten im GleitzeitmodellGehaltszahlung nach TarifJahressonderzahlungen30 Tage Urlaubsanspruchunbefristetes Arbeitsverhältnis in Vollzeitumfangreiche Sozialleistungen und günstigere Zuordnung bei Kfz-VersicherungLeasing-Konditionen für Fahrräder und E-BikesMitarbeiterrabattsystemeanspruchsvolle und vielseitige Aufgabenstellung in einem motivierten und professionellen Teamein Arbeitsumfeld, in dem Wertschätzung und offene Kommunikation großgeschrieben werdenBetriebsärztlicher Dienstkostenlose Parkplätze an unseren StandortenKantineDie WZB gGmbH ist ein modernes, innovatives Unternehmen mit einem vielseitigen Leistungsangebot. Unsere Aufgabe ist es, Menschen mit Behinderung beruflich zu qualifizieren, ihre Persönlichkeit weiter zu entwickeln und ihnen somit ein Leben in weitgehender Normalität zu ermöglichen. Mit Leidenschaft treiben insgesamt 1.400 Mitarbeiter unsere Aktivitäten an insgesamt 5 Standorten voran. An unserem Standort Wendelinushof sind Sie für ca. 200 Menschen mit und ohne Beeinträchtigung verantwortlich.