Das Abendroth-Haus steht für Beständigkeit und Innovation in der Sozialen Arbeit mit Kindern, Jugendlichen und Familien. Stetig entwickeln wir unsere Angebote weiter und bieten passgenaue Hilfen in unterschiedlichen Settings.
Das Abendroth-Haus sucht ab sofort eine Leitung (w / m / d) mit 30-33 Std. / Woche für stationäre Hilfen und ein Familienteam zunächst befristet als Krankheits- mit anschließender Elternzeitvertretung.
Sie übernehmen gerne Verantwortung?
Sie sind teamorientiert und entscheidungsfreudig?
Auf Sie ist Verlass und Sie verlieren weder schnell die Nerven noch den Humor?
Sie sind kooperativ und gestalten gerne?
Sie suchen eine langfristige Perspektive?
Dann ist das Abendroth-Haus etwas für Sie!
Das Abendroth-Haus ist ein freier Träger der Jugendhilfe mit einer Vielfalt an Angeboten, die den vielfältigen und komplexen Lebenslagen von Familien angepasst sind.
Dies sind unsere Angebotsbereiche :
- Mutter-Vater- Kind-Hilfen SGB VIII § 19
- ambulante Hilfen SGB VIII §§ 28, 30, 31,35 und 41
- sozialräumliche Projekte im Bereich der Frühen Hilfen
Integriert in unser Leitungsteam gehören folgende Aufgaben zu Ihrem Arbeitsalltag :
Die Leitung von sowie die Dienst- und Fachaufsicht für die pädagogischen TeamsDie Förderung der TeamentwicklungDie konzeptionelle WeiterentwicklungDie PersonalplanungDie Kooperation mit Jugendämtern und anderen DienstenDas Controlling für Ihren BereichDie Vertretung des Abendroth-Hauses nach außenEin abgeschlossenes Hochschulstudium im pädagogischen BereichErfahrungen im Bereich der Mutter / Vater -Kind-Hilfen und / oder ambulanten HilfenErfahrungen als LeitungskraftKenntnisse über Teamentwicklungsprozesse, systemisches Arbeiten, Kindesentwicklung und BindungstheorieEin sicheres und freundliches Auftreteneine interessante, vielfältige und professionelle Zusammenarbeit in einem engagierten LeitungsteamFachliche Weiterentwicklung mit qualifizierten und motivierten MitarbeitendenStabile Teams und verbindliche ZusammenarbeitEine offene Arbeitsatmosphäre und Gestaltungsspielraum in der Arbeitregelmäßige Supervision und Fortbildungflexible Arbeitszeiten und die Möglichkeit des mobilen ArbeitensBezahlung nach AVR DD EG 10 mit Jahressonderzahlungen31 Tage UrlaubBetriebliche AltersvorsorgeFahrtkostenzuschussJBGL1_DE