wir richten uns mit dieser Ausschreibung an Bewerbende jeden Geschlechts)
Ausschreibungsnummer : 0172025
Wir bilden aus und suchen Sie fuer unsere Klinik fuer Augenheilkunde zum 01.08.2025 .
Eckdaten zur Ausbildung
- Die Ausbildungsdauer betraegt 3 Jahre und wird mit einer Pruefung durch die Aerztekammer Hessen abgeschlossen. Die Probezeit betraegt drei Monate. Es handelt sich um eine Vollzeitstelle (38,5 h / Woche) im Regeldienst von Montag bis Freitag, inklusive des schulischen Aufenthalts, welcher an zwei Tagen pro Woche stattfindet.
- Waehrend der Ausbildungszeit erfolgt Ihr Einsatz im Rotationsverfahren in unseren unterschiedlichen modernen chirurgischen und internistischen Hochschulambulanzen und den dazugehoerigen administrativen Bereichen. Zudem lernen Sie innerhalb Ihrer Rotationsplanung auch Funktionsbereiche wie Beispielsweise Spezialdiagnostik (u.a. Gesichtsfeld und Elektrophysiologie) und operative Vorbereitungen kennen. Die verschiedenen Einsatzorte bieten einen spannenden und vielfaeltigen Arbeitsalltag.
- Zu Ihren Aufgabenbereichen zaehlen u.a. die Assistenz der Sprechstunde und die Messungen der Patientinnen und Patienten an verschiedenen ophthalmologischen Geraeten. Ein weiterer Schwerpunkt liegt in dem Erlernen von Verwaltungsaufgaben wie bspw. der Koordination und Organisation von Sprechstunden und der Bearbeitung und Vorbereitung von Patientenakten.
- Die schulische Ausbildung erfolgt in der JuliusLeberSchule in Frankfurt am Main.
- Ihre Ausbildungsverguetung wird gemaess dem Tarifvertrag fuer Auszubildende (TVAUKF BBiG) verguetet.
Ausbildungsziele
Die Ausbildung als Medizinische Fachangestellte / Medizinischer Fachangestellter (MFA) vermittelt die Kenntnisse, Faehigkeiten und Fertigkeiten zur verantwortlichen Mitwirkung bei der Verhuetung, Erkennung und Heilung von Krankheiten. Was heisst das genau? In der Ausbildung lernen Sie unter anderem bei uns :
die sach und fachkundige umfassende Versorgung der Patientinnen und Patienten in Zuarbeit der verantwortlichen Aerztinnen / Aerzte in Ambulanzen und Funktionsabteilungen des Augenheilkunde.die gewissenhafte Vorbereitung, Assistenz und Nachbereitung bei Massnahmen der Diagnostik und der Therapie.die Anregung und Anleitung des Patienten zu gesundheitsfoerderndem Verhalten.Verwaltungsaufgaben wie z.B. die Terminplanung, einfache Korrespondenz, Vorbereitung der kassen und privataerztlichen Abrechnung, Organisation des Sprechstundenbedarfs sowie die Umsetzung von Massnahmen zur Qualitaetssicherung und vieles mehr.Ihr Profil
Abitur oder ein mittlerer Realschulabschluss sind vorteilhaft, Mindestvoraussetzung ist ein Hauptschulabschluss.Wichtig ist die Bereitschaft, auf Menschen freundlich und fuersorglich zuzugehen, auch wenn die Situation belastend ist.Als MFA muessen sie teamfaehig sein, auch in multiprofessionellen Teams.Der Berufsalltag ist abwechslungsreich, deshalb muessen Sie koerperlich belastbar sein.Sie sind interessiert, moechten medizinische Sachverhalte und Verwaltungsablaeufe / Prozesse verstehen.Sie haben bereits ein Praktikum im medizinischen Bereich absolviert? Und Sie koennen eine oder mehrere Fremdsprachen sprechen / verstehen? Perfekt! Das ist von grossem Vorteil bei uns.Aufgrund der gesetzlichen Bestimmungen ist ein gueltiger Nachweis der Masernimmunitaet / Masernschutzimpfung notwendig.Unser Angebot
Sie moechten inhaltlich viel sehen und erfahren und sich bestens fuer den Berufseinstieg qualifizieren? Dann kommen Sie zu uns!
eine hochwertige und abwechslungsreiche Ausbildung mit spannenden Aufgaben.Kennenlernen verschiedener Abteilungen und der Hochschulambulanz der Klinik fuer Augenheilkunde.Wir bilden fuer unseren eigenen Bedarf aus! Ihnen gefaellt es bei uns und sie haben die Ausbildung gut abgeschlossen dann geht es gerne bei uns weiter. Schon waehrend der Ausbildung schauen wir, welcher Berufseinstieg gut zu Ihnen passt.Schwerbehinderte Bewerbende werden bei gleicher persoenlicher und fachlicher Eignung bevorzugt beruecksichtigt.
Interessiert?
Dann freuen wir uns auf Sie! Fuer weitere Informationen und Rueckfragen steht Ihnen Frau Saira Bajwa unter der Rufnummer 069 / 63016588 gerne zur Verfuegung.
Sie koennen sich bis zum 31.01.2025 bewerben. Bitte achten Sie unbedingt darauf, eine vollstaendige
Bewerbung einzureichen. Hierzu gehoeren mindestens :
BewerbungsanschreibenTabellarischer LebenslaufSchulabschluss und Arbeitgeberzeugnisse, wenn es welche gibtNachweis ueber evtl. absolvierte PraktikaSprachzertifikat Niveau B2, falls kein Bildungsabschluss in Deutschland vorliegt