Hochschule Bielefeld University of Applied Sciencesand Arts Campus Gütersloh Professur Vollzeit Beginn : 01.09.2025oder später unbefristet Die Hochschule Bielefeld (HSBI) mit ihrenüber 10.000 Studierenden steht für höchste Standards in Lehre,Forschung und Wissenstransfer. Die Fachbereiche Gestaltung, CampusMinden, Ingenieurwissenschaften und Mathematik, Sozialwesen,Wirtschaft und Gesundheit arbeiten interdisziplinär,forschungsbasiert und eng vernetzt. Regionale und internationaleKooperationen sowie gelebte Vielfalt und Nachhaltigkeit prägen dieArbeit an den Standorten Bielefeld, Minden und Gütersloh. DerFachbereich Ingenieurwissenschaften und Mathematik besetzt eineW2-Professur Software Engineering IHRE AUFGABEN AN DER HSBI Sielehren praktische Informatik in ihren Grundlagen,Vertiefungsfächern und angrenzenden Gebieten (insbesondere imBereich der Generativen Künstlichen Intelligenz ) in den Bachelor-und Masterstudiengängen des Fachbereichs Ingenieurwissenschaftenund Mathematik. Die Weiterentwicklung und Profilbildung des CampusGütersloh unterstützen Sie durch Forschungs- undEntwicklungsarbeiten in Ihrem Lehrgebiet. Unsere Studiengängeentwickeln Sie gemeinsam mit Kolleg : innen weiter und unterstützenbeim Aufbau von internationalen Studienprogrammen . Sie treibeneigene Forschungsaktivitäten am Fachbereich Ingenieurwissenschaftenund Mathematik voran. Für Ihre Forschungsprojekte werben Sie aktivDrittmittel ein. In der akademischen Selbstverwaltung und inakademischen Gremien bringen Sie sich gerne und aktiv ein. Sieengagieren sich zudem im Theorie-Praxis-Transfer in der RegionOstwestfalen-Lippe. Sie bauen internationale Beziehungen zuWissenschaftler : innen, Kooperationspartner : innen und Unternehmenauf und pflegen diese. DAS BRINGEN SIE MIT Ihr Hochschulstudiumsowie eine Promotion in Informatik, Wirtschaftsinformatik odereiner verwandten MINT-Studienrichtung haben Sie mitüberdurchschnittlichen Leistungen abgeschlossen. Sie habenmindestens fünf Jahre Berufserfahrung - davon drei Jahre außerhalbder Hochschule - und können fundierte berufliche Erfahrungen in derEntwicklung von Softwaresystemen vorweisen.
- Praktische Kenntnissein den Bereichen Softwareentwicklung, Software-Engineering,Software-Projektmanagement und NLP-Technologien bringen Sie mit.Sie haben eigene Forschungsaktivitäten verfolgt und ineinschlägigen Medien publiziert. Lehrerfahrung haben Sie bereitsgesammelt - möglichst auch an Hochschulen. Sie haben Freude daran,Ihr Wissen weiterzugeben und die Fähigkeit, Studierenden dieLerninhalte erfolgreich zu vermitteln. Sie lehren bei Bedarf auchin englischer Sprache . Mit digitalen Lehrformaten sind Sievertraut. DARÜBER FREUEN WIR UNS idealerweise bringen SieKenntnisse in den Bereichen Data Science, IT-Sicherheit und / oderDatenbankentechnologien mit. Internationale Studierende betreuenSie gern auch englischsprachig . Sie nehmen an Weiterbildungen fürNeu berufene teil. Mit Ihren Kolleg : innen an der Hochschulearbeiten Sie fächerübergreifend zusammen . Sie können sichidealerweise vorstellen, in Gütersloh oder der näheren Umgebung zuwohnen. Sie betreuen Abschlussarbeiten (z. B. Bachelor- undMasterarbeiten) unserer Studierenden und stellen sich derstudentischen Veranstaltungskritik. Sie möchten die Diversity- undGenderkompetenz in Lehre und Forschung fördern.
- An die Stelle derVoraussetzungen nach nach § 36 Abs. 1 Nr. 5 HG NRW könnenzusätzliche wissenschaftliche Leistungen treten (erbracht im Rahmeneiner Juniorprofessur, einer Habilitation, einer Tätigkeit alswissenschaftliche : r Mitarbeiter : in an einer Hochschule oder eineraußeruniversitären Forschungseinrichtung oder im Rahmen einerwissenschaftlichen Tätigkeit in Wirtschaft oder Verwaltung oder ineinem anderen gesellschaftlichen Bereich im In- oder Ausland). DASBIETEN WIR IHNEN Für die Entwicklung und Fortführung Ihrerindividuellen Themenschwerpunkte bieten wir Ihnen vieleMöglichkeiten. Wir unterstützen Sie mit unserer Forschungsberatungbei Drittmittelanträgen und wirtschaftlichen Projekten. Die HSBIfördert mithilfe eines hochschulweiten Fonds gezieltForschungsvorhaben neuberufener Professor : innen . Wir unterstützenSie bei Open-Access-Publikationen, Patenten und beimForschungsdatenmanagement . Ergänzen Sie - in Absprache mit demDekanat - Ihre Präsenzlehre durch digitale Lehrveranstaltungen .Profitieren Sie von vielfältigen Partnerschaften undForschungskooperationen in einer der wirtschaftsstärksten RegionenDeutschlands. Sie arbeiten an einer weltoffenen Hochschule mitstarker Ausrichtung auf Nachhaltigkeit, Vielfalt und1nternationalität. Wir unterstützen die Vereinbarkeit von Familieund Beruf , z. B. durch unsere Betriebskita und eineFerienbetreuung für Kinder von Mitarbeitenden. Wir ermöglichenIhnen eine persönliche und berufliche Weiterentwicklung - z. B.durch Sabbaticals sowie Forschungs- und Praxissemester.Act2Sustain : Für unsere hochschulweiten Aktivitäten im BereichNachhaltigkeit haben wir den Deutschen Arbeitgeberpreis für Bildung2023 erhalten. Sie möchten mehr erfahren? Alle Angebote fürProfessor : innen . SIE HABEN INTERESSE? Wir freuen uns auf Ihrevollständige Bewerbung unter Angabe der Kennziffer 3 / 2025 / 2A biszum 27.02.2025 per Post oder per E-Mail an : Hochschule BielefeldDekan des Fachbereichs Ingenieurwissenschaften und MathematikInteraktion 1 33619 Bielefeld [email protected] Fragenzum Inhalt der ausgeschriebenen Stelle beantwortet Ihnen gerneProf. Dr.-lng. Christian Schwede ( [email protected] oder+49.521.106-70149). Bei Fragen zum formellen Ablauf desBerufungsverfahrens steht Ihnen Bastian Meerkamm ([email protected] oder +49.521. 106-7725) zur Verfügung. Siehaben außerdem jederzeit die Möglichkeit, sich mit Ihren Fragen andie dezentrale Gleichstellungsbeauftragte, Dr. math. ElkeKoppenrade ([email protected] oder +49.521.106-7416), zuwenden. Ausführliche Informationen zu den formalenEinstellungsvoraussetzungen für HAW-Professor : innen, zum Ablauf desBewerbungs- und Berufungsverfahrens und zur Hochschule Bielefeldals Arbeitgeberin finden Sie hier . Die Hochschule Bielefeld istfür ihre Erfolge in der Gleichstellung mehrfach ausgezeichnet undzugleich als familiengerechte Hochschule zertifiziert. Sie freutsich über Bewerbungen von Frauen. Dies gilt in besonderem Maße imwissenschaftlichen Bereich. Sie behandelt Bewerbungen inÜbereinstimmung mit dem Landesgleichstellungsgesetz. AuchBewerbungen von schwerbehinderten Menschen sind ausdrücklicherwünscht. Bei gleicher Eignung werden schwerbehinderte Menschenvorbehaltlich anderer gesetzlicher Regelungen bevorzugteingestellt. Wir freuen uns, wenn Sie uns mitteilen, wo Sie aufunser Stellenangebot aufmerksam geworden sind.hsbi.de