Referent : in Quantitatives Risikomanagement Schaden / Unfall
für unseren Standort in Stuttgart
Unser Konzern mit rund 5.000 Menschen und mehreren Standorten ist Teil der Sparkassen-Finanzgruppe und bietet alle Arten von Versicherungen. Mit innovativen Produkten sind wir am Markt bestens positioniert. Bei uns stehen die Kunden klar im Mittelpunkt. All unsere Mitarbeitenden geben jeden Tag ihr Bestes für eine nachhaltige und erfolgreiche Zukunft.
Aufgaben
- Sie betreuen den Solvency-II-Prozess für die SV SparkassenVersicherung Holding AG sowie die SV Gebäudeversicherung AG (SVG) und bewerten dabei die Risiken nach Standardansatz
- Sie koordinieren und organisieren die fachbereichsübergreifende Zusammenarbeit im Arbeitskreis zur Parametrisierung und Weiterentwicklung des internen Modells der SVG
- Sie bereiten die Kommunikation auf Basis fachlicher Analysen für unseren Vorstand auf
- Sie passen die Methodik an neue Gegebenheiten, z. B. neue Produkte, an
- Sie analysieren mithilfe der internen Risikobewertung aus dem ALM-Modell die Auswirkungen von möglichen Managemententscheidungen und entwickeln fachliche Empfehlungen für deren Umsetzung
- Sie übernehmen die Berichterstattung zu den von Ihnen verantworteten Risikothemen sowie weitere Sonderanalysen
Profil
Sie verfügen über ein abgeschlossenes Studium im Bereich (Wirtschafts-)Mathematik oder eine vergleichbare FachrichtungSie denken sich gerne und schnell in fachliche Fragestellungen ein, arbeiten genau und legen dabei ein hohes Verantwortungsbewusstsein für Ihre Arbeitsergebnisse an den TagSie zeigen Eigeninitiative und haben Freude daran, Dinge selbstständig im Team voranzubringenSie haben Interesse an versicherungstechnischen Zusammenhängen und dem KapitalmarktSie verfügen idealerweise über eine abgeschlossene Ausbildung als Aktuar : in DAV oder haben Interesse daran, sich entsprechend fortzubildenWir bieten
Attraktive Vergütung13,5 Monatsgehälter
Vermögenswirksame LeistungenVariable MitarbeitererfolgsbeteiligungBetriebliche AltersvorsorgeFahrtkostenzuschuss für den ÖPNVJob-TicketFlexibilität und Work-Life-BalanceFlexible Arbeitszeiten in einer 38-Stunden-Woche
Home-Office und mobiles ArbeitenTeilzeitmodelle30 Tage Urlaub und Sonderurlaub, z. B. bei HochzeitEltern-Kind-BüroBesonderes ArbeitsklimaRaum für eigenes Mitwirken und kreative Lösungsfindungen
Enge Verzahnung zwischen Mitarbeitenden und FührungskräftenStandortübergreifender AustauschZufriedenheitsbefragungenMentoring-ProgrammeGesundheit und FitnessUmfangreiche Gesundheits- und Vorsorgeangebote
Vielzahl an Betriebssportgruppen und FitnesskurseGemeinsame EventsPersönliche WeiterentwicklungEigene Ideen verwirklichen
Individuelles FeedbackZahlreiche Fortbildungen, Nachwuchsförderprogramm und ExpertenlaufbahnHospitationen und Job RotationWohlfühlen am ArbeitsplatzModerne Arbeitsausstattung
Betriebseigene Kantine mit täglich wechselnden Gerichten und frischem ObstKostenlose WasserspenderSicherer Arbeitsplatz in einem starken Verbund