Forschung für eine Gesellschaft im Wandel : Das istunser Antrieb im Forschungszentrum Jülich. Als Mitglied derHelmholtz-Gemeinschaft stellen wir uns großen gesellschaftlichenHerausforderungen unserer Zeit und erforschen Optionen für diedigitalisierte Gesellschaft, ein klimaschonendes Energiesystemund ressourcenschützendes Wirtschaften. Arbeiten Siegemeinsam mit rund 7.400 Kolleg : innen in einem der größtenForschungszentren Europas und gestalten Sie den Wandel mituns!
Die Energiesystemtransformation hin zueiner CO2-neutralen Zukunft basiert auf Technologien, wieBatterien, Windkraftanlagen und Wasserstoffsystemen, die auf einestabile Versorgung mit kritischen Rohstoffen angewiesen sind.Verschiedene Materialien, wie Lithium, Kobalt, Seltene Erden undNickel, können die Energiesystemtransformation behindern. Daherist das Angebot dieser Materialien entscheidend. Ebenso werfen ihreGewinnung und Nutzung große ökologische, soziale und geopolitischeFragen auf. In der Abteilung Ressourcenstrategien des ICE-2modellieren wir anhand von globalen gekoppelten Modellen, welcheMaterialien welchen Einfluss auf die Energiesystemtransformationhaben.
Verstärken Sie diesenBereich zum nächstmöglichen Zeitpunkt als
Doktorand : in – Ressourcen der Energiewende : Innovationenfür eine sichere und nachhaltige Rohstoffversorgung(w / m / d)
APCT1_DE