Faszinierendes schaffen : Ihre Aufgaben
- Installation und Konfiguration von Microsoft SQL-Datenbanksystemen
- Migration von Datenbeständen und Durchführung Release-Wechsel
- Optimierung der Performance von Datenbanken im Zusammenspiel mit Anwendungsprogrammen
- Technische Koordination zwischen Fach- und IT-Bereichen
- Sicherstellung des Systembetriebs und Systemsicherheit von Datenbanken
- Analyse und Behebung von Störungen
- Sicherung und Wiederherstellung Datenbanksystemen
- Einhaltung, Überwachung und Optimierung von Sicherheitsrichtlinien
- Festlegung, Durchsetzung und Dokumentation von Datenbankrichtlinien und Verfahren
- Regelmäßige Durchführung von Tests und Evaluierungen, um die Datensicherheit, den Datenschutz und die Integrität zu gewährleisten
- Überwachung der Datenbankleistung
- Umsetzung von Änderungen und Anwendung neuer Patches und Versionen
Stärken einbringen : Ihre Qualifikationen
Erfolgreich abgeschlossenes Studium der Fachrichtung Informatik, Wirtschaftsinformatik oder ähnliche QualifikationMehrjährige Berufserfahrung in der Datenbankadministration von MS SQL ServersystemenKenntnisse in Datensicherheit, SQL Server Migration, Replikation, Integration und Reporting ServicesKenntnisse von Datenbackup, Wiederherstellung, Sicherheit, Integrität und Microsoft SQL-ServersystemenErfahrung mit DBA-Analyse und PerfomancetoolsRelevante Zertifizierungen im Datenbankumfeld von VorteilStrukturierte und selbstständige Arbeitsweise mit einem hohen Qualitätsanspruch und starkem Verantwortungsbewusstseinhohes Verständnis für komplexe Sachverhalte, kreative Lösungskompetenz sowie eine hohe WeiterbildungsbereitschaftGute Englischkenntnisse sowieAusgeprägte Kommunikationsstärke in der Zusammenarbeit mit interdisziplinären und / oder fachfremden TeamsFreiraum nutzen : Ihre Vorteile
Sicherer Arbeitsplatz in einer erfolgreichen FirmengruppeSozialleistungen eines modernen UnternehmensFaire, leistungsgerechte Vergütung plus Weihnachts- und UrlaubsgeldGute Work-Life-Balance – mit 30 Tagen Urlaub, flexiblen Arbeitszeiten bis hin zur Möglichkeit, mobil zu arbeitenZahlreiche Angebote zur persönlichen WeiterentwicklungModernes Arbeitsumfeld, kollegiales Miteinander und GestaltungsfreiraumBetriebliches Gesundheitsmanagement