Stellenbeschreibung
- In die Praxis eintauchen : Durchführung von Simulationen zur Optimierung der hydraulischen Eigenschaften von Axialkolbenpumpen
- Verantwortung übernehmen : Strukturdynamik Simulation in Abaqus, sowie Programmierung & GUI-Erstellung mit Matlab / Python
- Ganzheitlich umsetzen : Auswertung, Interpretation und Dokumentation der Simulationsergebnisse
Qualifikationen
Ausbildung : Sie studieren Maschinenbau, Mechatronik oder einen vergleichbaren technischen StudiengangBegeisterung : Fachliche Vertiefung und Begeisterung für Simulationsmethoden im MaschinenbauArbeitsweise : Sie zeichnen sich durch eine selbstständige und strukturierte Arbeitsweise ausErfahrung und Know-How : Gute Kenntnisse in analytischen und numerischen Berechnungsmethoden (z.B. MKS, FEM, Dynamik) aus Studium oder PraxisStart : nach Vereinbarung
Dauer : 4 - 6 Monate
Zusätzliche Informationen
Benötigte Unterlagen :
Bitte Anschreiben, Lebenslauf, aktuelle Immatrikulationsbescheinigung, Leistungsübersicht, Prüfungsordnung und ggf. eine gültige Arbeits- / Aufenthaltserlaubnis der Bewerbung beifügen.
Vorteile für unsere Student : innen :
Wahlweise Zimmer in unserer Studenten-WG sowie regelmäßiger StudentenstammtischAttraktive Vergütung, Gleitzeitmodell und eine betriebseigene KantineKostenlose Teilnahme an WeiterbildungsprogrammenNach dem Praktikum : Evtl. Übernahme als Praxisstudent : in oder Angebot einer AbschlussarbeitSie haben Fragen zum Bewerbungsprozess?
Carolin Walz (Personalabteilung)
49 7451 92 1618S ie haben fachliche Fragen zum Job?
Tobias Mosthaf (Fachabteilung)
49 7451 92 2260Weitere Informationen finden Sie auch auf www.boschrexroth.de / karriere sowie auf unseren Social-Media-Kanälen, beispielsweise unserem Instagram Kanal.
When you move, you win. So move with us .