Ihre Rolle
Reinigungsprozesse (nasschemisch / trocken) für optische und mechanische Komponenten samt korrespondierenden Reinigungsanlagen entwickeln und in die Serienfertigung überführen
die prozesstechnische Weiterentwicklung von Reinigungsprozessen intern sowie bei Lieferanten bezüglich der Sauberkeitsanforderungen der EUV- und DUV-Lithographie verantworten
bereits etablierte chemische und physikalische Reinigungsprozesse betreuen und weiterentwickeln, sowie kontinuierlich Optimierungspotentiale bei den internen und externen Reinigungsprozessen identifizieren
die Untersuchung von Oberflächen auf organische, molekulare und partikuläre Kontaminationen anhand analytischer Methoden kontinuierlich weiterentwickeln
die Verantwortung einzelner Arbeitspakete übernehmen und hinsichtlich Timing, Kosten und Performance koordinieren und dem Projektmanagement regelmäßig berichten
im Trouble-Shooting-Fall die interne Fertigung fachlich unterstützen und extern bei Reinigungsdienstleistern und Lieferanten Prozessabweichungen systematisch abstellen
Ihr Profil
ein erfolgreich abgeschlossenes Studium der Chemie, Physik oder vergleichbar und / oder relevanter Kenntnisse auf dem Gebiet von Reinigungsprozessen als auch der Oberflächenanalytik (XPS, Restgasanalyse, AFM, TOF-SIMS)
Erfahrungen auf dem Gebiet von Reinigungsverfahren (Prozesse u. / o. Prozesshilfsstoffe) in der industriellen Umgebung
Erfahrungen in der technologischen Zusammenarbeit mit Anlagenbauern
ein hohes Maß an Team- und Kooperationsfähigkeit
eine ausgeprägte Hands-on Mentalität sowie ein souveränes Auftreten
sehr gute Deutsch- und Englischkenntnisse in Wort und Schrift
Wenn Sie mehr über diese Stelle erfahren möchten, wenden Sie sich bitte an die zuständigen Recruiter : Miriam Meyer () und Oliver Reith ()
Your ZEISS Recruiting Team :
Miriam Meyer, Oliver Reith