Ihre Aufgaben :
Suche nach neuen Technologien / Grundlagenforschung
- Durchführung und Dokumentation von Studien (z.B. Machbarkeitsnachweise)
- Whitepaper-Erstellung
- Durchsuchen relevanter Markttendenzen (z.B. Messen, Seminare etc.)
Beurteilung / Test neuer Technologien
Durchführen von Analysen, Modellierungen, SimulationenQualifizierung neuer TechnologienBeurteilung möglicher Forschungsergebnisse auf Chancen und RisikenAufbau und Betreuung von Funktionsträgern / Demonstratoren, ggf. erste Prototypen
Unterstützung der Leitung Forschung bei Aufbau, Koordination und Pflege von Forschungs- kooperationen z.B. mit externen Forschungseinrichtungen, Universitäten und Industriepartnern
Ausarbeitung konkreter Produktideen
Definition von USPs / erste FunktionsbeschreibungErstellung des Lastenheftes in Zusammenarbeit mit ProduktmanagementErste Risikoanalyse zur Technologie-SicherheitIntegration der Ergebnisse / Produktideen in die Technologieroadmap über den InnovationsprozessUnterstützung bei der Erstellung und Bewerbung von Patenten
Unterstützung bei der Lieferantenqualifizierung
Ihre Qualifikation :
Erfolgreich abgeschlossenes Studium (Master) der Fachrichtung Mechatronik oder vergleichbare QualifikationMehrjährige Berufserfahrung ist wünschenswertAktuelles Fachwissen hinsichtlich Technologien, Wettbewerb, Patente, Kunden, UmweltfaktorenObjektorientierte Programmierung (z.B. Python), embedded Programmierung (z.B. C)Mehrjährige Erfahrung und Fachkenntnis in mechanischer und elektrischer Konstruktion sowie einem entsprechenden Konstruktionsprogramm (z.B. SolidWorks, EPLAN)Gute Englischkenntnisse in Wort und SchriftMethodisch-strukturiertes Arbeiten zur Datenerhebung und -auswertung, logisches und analytisches Denken, Systemdenken und zielgerichtetes VorgehenKommunikations- und Präsentationsfähigkeit, sicheres Auftreten, Diskretion und KreativitätWir freuen uns auf Ihre Bewerbung unter Angabe Ihrer Gehaltsvorstellung sowie Ihres frühestmöglichen Eintrittstermins.