Umsetzung deines Wissens
Du hast Spaß an der Technik und interessierst dich für ein Elektrotechnikstudium, möchtest allerdings nicht nur Theorie büff eln, sondern auch handwerklich arbeiten? Dann ist ein Duales Studium genau das Richtige für dich. An der Hochschule RheinMoselCampus Koblenz wirst du dir ein fundiertes Wissen aneignen und im Betrieb setzt du Erlerntes praktisch in die Tat um. Später wirkst du an den Entwicklungsprozessen unserer Schweißmaschinen und Prozesse mit.
- Montage und Demontage von Baugruppen, Teile durch mechanische Bearbeitung anpassen
- Prüfung und Bewertung von Steuerungen und Regelungen auf ihre Funktion
- Auswahl von Hard- und Softwarekomponenten und Einbindung von IT-Systeme in Netzwerke
- Recherche und Beschaffung von Informationsquellen sowie Datenbankabfrage
- Anwendung von Informations- und Kommunikationstechniken
- Durchführung qualitätssichernder Maßnahmen
Ausbildungsbegleitendes Studium - Die Inhalte
Orientierungsphase von zwei SemesternMathematisch-naturwissenschaftliche und technische GrundlagenAllgemeinwissenschaftliche KenntnisseAusbildungsabschluss zum Elektroniker für Betriebstechnik (m / w / d) nach 3,5 JahrenSpezialisierungsphase von vier SemesternIndividuelle Schwerpunktbildung durch einen großen WahlpflichtkatalogAbschlussphase von einem SemesterDas bringst du mit
Guter Abschluss des allgemeinen oder des fachbezogenen AbitursGute Noten in Naturwissenschaften und MathematikGutes technisches VerständnisSorgfalt und VerantwortungsbewusstseinDas bieten wir Dir
Faire AusbildungsvergütungOptionen für betriebliche AltersvorsorgeVon Beginn an verantwortungsvolle TätigkeitenMitgestaltung spannender ProjekteLernstunden / Werksunterricht während der Arbeitszeit und intensive PrüfungsvorbereitungSehr gute Übernahmechancen in einer zukunftssicheren Branche