Beschichtungswerkstoffe und - verfahren auswählen und die dazugehörigen Vorbereitungsverfahren durchführenBeschichtungsanlagen nach Vorgabe programmieren, einrichten, steuern und optimierenKoordination mit den vor- und nachgelagerten Fertigungs- und VorbereitungsprozessenVorbehandeln (z.B. Reinigen, Entschichten, Aktivierungsstrahlen, Kugelstrahlen)Maskieren (z.B. mit Stopfen, Klebeband, Aufklebern, Vorrichtungen)Thermisches Beschichtungsverfahren (Atmosphärisches Plasma, Drahtspritzen, HVOF etc.) und Materialien (Draht, Pulver) gemäß Triebwerksherstellerunterlagen auswählen, Teile beschichten und anschließend demaskierenSchichtproben im metallurgischen Labor auswertenWaterjet Anlage bedienenTeamgesteuerte eigenverantwortliche AuftragsabarbeitungKontinuierliche Prozessverbesserungen initiierenState of the Art Equipment vorhandenEinführung von neuen Bauteilapplikationen und ReparaturverfahrenAbstimmung mit TriebwerksherstellernKostenloses Parken, Flugvergünstigungen, Mitarbeiter Events (Sommerfeste, Teilnahme an Sportwettkämpfen etc), Betriebsarzt
- Eine mehrjährige fachspezifische Berufsausbildung (z.B. als Mechaniker / -in oder Industrielackierer / -in)
- Quereinsteiger mit technischer Ausbildung sind ebenfalls willkommen! Wir wollen Personen mit technischer Ausbildung ansprechen, die gerne den kompletten Prozessablauf (Aufkleben des Bauteils, Vorbereitung des Teils auf einer automatisierten Strahlanlage) des thermischen Beschichtens durchführen wollen, die Interesse an der Bedienung von komplexen Maschinen und, die Freude am Programmieren von Industrierobotern haben
- Interesse an der Bedienung von komplexen "State of the Art"-Maschinen und Freude am Programmieren von Industrierobotern
- Erfahrung im metallurgischen Labor wünschenswert
- Sehr gute Deutsch- und Englischkenntnisse
- Schichttauglichkeit
- Die für die Anforderungen notwendigen Kenntnisse und Fertigkeiten können auch auf einem anderen Weg erworben werden