Talent.com
Diese Stelle ist in deinem Land nicht verfügbar.
Ausbildung Biologisch-technischer Assistent | BTA (m / w / d)

Ausbildung Biologisch-technischer Assistent | BTA (m / w / d)

Semper Bildungswerk gGmbHNürnberg, Bayern, Deutschland
Vor 30+ Tagen
Gehalt
150,00 € stündlich
Stellenbeschreibung

Ausbildung Biologisch-technischer Assistent | BTA (m / w / d) in Nürnberg, BayernDie zweijährige schulische Ausbildung zum Biologisch-technischen Assistenten | BTA (m / w / d) an der Semper Schule in Nürnberg bietet eine optimale Vorbereitung auf eine erfolgreiche Karriere im Labor. Dabei werden biologische Prozesse analysiert und das theoretische Wissen praxisnah angewendet.Diese Ausbildung qualifiziert für Tätigkeiten in Laboren der Biotechnologie, Pharmazie und Umweltwissenschaften.AusbildungsinhalteGrundlagen der BiologieZellbiologie, Genetik, Ökologie und EvolutionMikrobiologie und ImmunologieLaborpraxisAnwendung moderner Labortechniken wie PCR, Elektrophorese und MikroskopieDurchführung von Versuchsreihen und DatenanalyseAusbildungsvertiefungMolekularbiologie, Biotechnologie, Biochemie und ZellkulturPraktisches Arbeiten mit Bakterien, eukaryontischen Zellen, Proteinen und DNAZusätzliche FächerChemie, Mathematik und Englisch zur Unterstützung des fachlichen Verständnisses und der internationalen KommunikationVoraussetzungenMittlerer Bildungsabschluss (Mittlere Reife, Fachschulreife, Quabi, M-Zug der Mittelschule) oder AbiturLeistungsbereitschaftInteresse an naturwissenschaftlichen ZusammenhängenSpaß an der Arbeit in kleinen Teamsausreichende Kenntnisse der deutschen SpracheAussichtenBerufliche VielfaltNach Abschluss der Ausbildung stehen vielfältige berufliche Möglichkeiten offen. Unsere Absolventen finden Anstellungen in Forschungsinstituten, Biotech- und Pharmaunternehmen, Kliniken sowie in Laboren der Lebensmittelüberwachung, Kriminalistik und medizinischen Diagnostik.WeiterbildungsmöglichkeitenMit dem Abschluss der Ausbildung besteht die Möglichkeit, sich zum Biotechniker, Chemietechniker oder Umweltschutztechniker weiterzubilden. Teile der Ausbildung werden oft von Universitäten für naturwissenschaftliche Studiengänge anerkannt, was den Einstieg in ein Studium erleichtert.Praxisorientierte FertigkeitenDie praxisorientierte Ausbildung bereitet optimal auf den direkten Einstieg in die Berufswelt vor. Über 40 % der Ausbildung bestehen aus praktischen Übungen in modern ausgestatteten Lehrlaboren.Zukunftssichere BrancheDie Nachfrage nach gut ausgebildeten biologisch-technischen Assistenten ist im süddeutschen Raum hoch und bietet exzellente Berufschancen in einer stetig wachsenden Zukunftsbranche.Die monatliche Ausbildungsgebühr beträgt 200 €. Zusätzlich fallen eine einmalige Aufnahmegebühr in Höhe von 70 € und eine Prüfungsgebühr von 200 € an. Für Lernmittel sind etwa 150 € zu veranschlagen. Schüler-BAföG kann zur finanziellen Unterstützung beantragt werden.