Erzieher
Stell dich vor und mach es mit deiner praxisintegrierten Ausbildung zum
Düsseldorf pulsiert im Rhythmus seiner Gemeinschaft – lebendige Treffpunkte, inspirierende Veranstaltungsorte und innovative Initiativen prägen unseren Stadtkern. Im Bereich „Gemeinschaft“ setzen wir uns leidenschaftlich dafür ein, diese Elemente zu fördern und auszubauen. Als Erzieher
Kinder sind unsere Zukunft!
Mach den Unterschied und sei Teil des Bildungssystems, welches Kinder und Jugendliche in ihrer Entwicklung fördert und fordert. Als Erzieher
Wenn du auch so denkst und dir einen lebendigen und verantwortungsvollen Beruf wünschst, dann ist die praxisintegrierte Ausbildung zum
Kein Tag gleicht dem anderen. Du betreust, begleitest und förderst Kinder in ihrem Kita-Alltag. Du unterstützt Jugendliche in ihrer persönlichen Entwicklung und legst damit Grundsteine für die Zukunft. Du entwickelst, planst und führst Angebote für drinnen und draußen durch.
Durch Sprachangebote erweiterst du den Wortschatz und hilfst, dass sich Kinder auch emotional auszudrücken lernen. Mit Bewegungsangeboten schaffst du eine Handlungssicherheit in der motorischen und kinästhetischen Wahrnehmung und Entwicklung. Du bereitest Kinder auf alltägliche Lebenssituationen vor, zum Beispiel die Körperpflege (Zähneputzen, Händewaschen) oder Verhalten im Straßenverkehr. Du vermittelst ökologisches Handeln und förderst künstlerisches und musikalisches Interesse.
Eine wichtige Aufgabe ist die Bildungsdokumentation zu der individuellen Entwicklung jedes Kindes. Dieser Bildungsauftrag, welcher im Kinderbildungsgesetz verankert ist, ist Grundlage für die individuelle Angebotsgestaltung und die grundlegende Elternarbeit.
Du siehst, der Beruf des Erziehers
Du bringst Freude an der Arbeit mit Kindern und Jugendlichen sowie deren Eltern mit. Du bist teamfähig, flexibel, belastbar, spontan. Du kannst gut planen und organisieren und dabei deine Umgebung wahrnehmen und beobachten, dann bist du hier richtig.
Mach den Unterschied und werde Erzieher
Beschäftigungsmöglichkeiten findest du
Möchtest du aktiv dazu beitragen, dass Düsseldorfs Gemeinschaft noch enger zusammenwächst? Dann werde mit uns zum Herzschlag der Stadt und präge das soziale Miteinander!
Gehalt : 1.490,69 Euro – 1.653,38 Euro (brutto, je nach Ausbildungsjahr)
Beginn : August 2026
Dauer der Ausbildung : 3 Jahre
Das bringst du mit :
oder
Das bieten wir dir :
mit hochqualifizierten Ausbildungskräften
in Höhe von 400,00 Euro
dank Gehalt, Jahressonderzahlung und vermögenswirksamen Leistungen
mit einer Übernahmechance von fast 95 %
Eigener Laptop für dich, hauseigene und hochmoderne Azubi-Wohngemeinschaften, Möglichkeit eines Auslandsaufenthalts, individuelle Fortbildungs-, Sport- und Unterstützungsangebote, et cetera.
Ausbildungsorte :
Praktische Ausbildung : in einem festgelegten Fachbereich
(Kindertageseinrichtung, Jugendförderung oder stationäre Erziehungshilfe) im Amt Soziales und Jugend der Landeshauptstadt Düsseldorf
https : / / www.duesseldorf.de / jugendamt
Theoretische Ausbildung : Elly-Heuss-Knapp Berufskolleg (https : / / www.elly-bk.de / )
St. Ursula Berufskolleg (https : / / www.st-ursula-berufskolleg.de / )
Kaiserswerther Diakonie Berufskolleg (https : / / www.kaiserswerther-diakonie.de / aus-und-weiterbildung-studium / berufskolleg / )
LVR Berufskolleg (https : / / berufskolleg-duesseldorf.lvr.de)
Dein Weg in unser Team :
Du bist begeistert? Dann bewirb dich jetzt über das Online-Bewerbungsformular!
Wir setzen uns für Vielfalt und Gleichstellung ein und freuen uns über Bewerbungen von allen, unabhängig von Geschlecht, Herkunft, Religion, Alter, Behinderung oder sexueller Identität.
Die Bewerbungsfrist endet am 30. April 2026.
Kontakt : Bewerbenden-Büro
Telefon : 0211 – 89 99900
E-Mail : ausbildung@duesseldorf.de
Praxisintegrierte Zum • Düsseldorf, Nordrhein-Westfalen, Germany