Für unseren Meisterbereich Gebäude- und Flächenunterhaltung suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt einen
Haustechniker Gebäude- und Flächenunterhaltung (m / w / d)
IHRE AUFGABEN
- Durchführung von Reparatur-, Wartungs- und Installationsarbeiten sowie Funktionskontrollen der Anlagenparameter der Gewerke Heizung, Sanitär, Lüftung und Klimakälte
- Festlegung und Koordination von Maßnahmen zur Störungsmeldung und -beseitigung
- Abnahme von Leistungen durch Vertrags- und Fremdfirmen auf Grundlage bestehender Wartungsverträge
- Durchführung von Kleinreparaturen sowie von Reinigungs- und Pflegearbeiten
- Zyklische Kontrolle und Verwaltung des automatischen Bewässerungssystems sowie die Durchführung der Grünanlagenpflege
- Reinigung, Wartung und Pflege der Arbeitsmaschinen und Werkzeuge
- Kontrolle der fach- und sachgerechten Hausmüllentsorgung
IHR PROFIL
Abgeschlossene Ausbildung als Installateur oder AnlagenmechanikerHeizung / Lüftung / Sanitär / Klima)
Mehrjährige Berufserfahrung im o.g. TätigkeitsbereichKenntnisse zur Durchführung von Reparatur- und Installationsarbeiten an haustechnischen AnlagenGute technische und handwerkliche FähigkeitenFührerschein Klasse B (Fahrtätigkeit)Sicherheits- und UmweltbewusstseinZertifizierung auf den Gebieten Trinkwasser- und LüftungshygieneSicherer Umgang mit MS Office AnwendungenUNSER ANGEBOT
Tarifgebundene Bezahlung (TVöD) in die E 06bei Vorliegen der Voraussetzungen)
Zulagen und Zuschläge nach TVöDUnbefristetes ArbeitsverhältnisJahressonderzahlung und LeistungsentgeltFlexible Arbeitszeiten, 30 Tage UrlaubArbeit mit modernster Ausrüstung und TechnikPersönliche und fachliche WeiterbildungenBetriebliches Gesundheitsmanagement und BeratungsleistungenBetriebsrestaurant, DVB-Jobticket, BikeleasingAngebot zum SabbaticalKONTAKT
Bewerben Sie sich schnell und einfach über unser Online-Bewerbungsformular bis zum 02.03.2025. Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung! Ihre Ansprechpartnerin ist Kim Kauer.
Die Stadtentwässerung Dresden fördert die Gleichstellung aller Geschlechter. Schwerbehinderte oder gleichgestellte Personen werden bei gleicher Eignung mit Vorrang berücksichtigt.