Praktikum im Psychosozialen Dienst (PSD)
nach Vereinbarung
Vollzeit
nach Vereinbarung
Unser Haus für Familienorientierte Nachsorge und Rehabilitation bietet Ihnen ein breit angelegtes Tätigkeitsfeld mit Freiräumen zum eigenverantwortlichen Handeln.
Für ein Praktikum im Psychosozialen Bereich der Nachsorgeklinik Tannheim gGmbH gibt es verschiedene Möglichkeiten :
Möglichkeit 1 : Sie bewerben sich für einen dualen Studienplatz
Wir bieten Ihnen zwei Studienplätze an der DH Baden-Württemberg für soziale Arbeit im Gesundheitswesen an.
Möglichkeit 2 : Sie sind im dualen Studium Soziale Arbeit und möchten ein Fremdpraktikum machen
Wir bieten Ihnen die Möglichkeit, ein dreimonatiges Fremdpraktikum bei uns zu absolvieren. Ihren Urlaubsanspruch besprechen Sie bitte mit Ihrem Arbeitgeber.
Möglichkeit 3 : Sie sind immatrikuliert an einer Hochschule oder Universität und benötigen ein Praktikum / Praxissemester als Teil Ihres Studiums
In der Familienorientierten Reha und in der Jungen Reha bieten wir ein mindestens dreimonatiges Praktikum an, in der REHA27PLUS ist das Praktikum bereits ab zwei Monaten möglich. Sie erhalten zwei Tage Urlaub pro Monat. Ab einem Zeitraum von sechs Monaten erhalten Sie ein monatliches Honorar von 300,00 €.
Möglichkeit 4 : fachspezifische Praktika
In Absprache mit unseren Fachtherapeuten sind fachspezifische Praktika mit individueller Dauer (z.B. Kunsttherapie, Heilpädagogik) möglich. Das Praktikum muss dabei als Pflichtpraktikum vorgesehen sein und im Rahmen eines passenden Studiengangs absolviert werden.
Bitte beachten Sie bei Ihrer Zeitplanung, dass unsere Praktikumszeiten an unsere Rehatermine angepasst sind. Die aktuellen Rehatermine finden Sie hier .
Wichtiger Hinweis für Psychologie Student / innen :
Am 01.09.2020 trat das neue Psychotherapeutengesetz in Kraft. Mittlerweile haben fast alle Universitäten ihre Psychologie-Bachelor Studiengänge so umgestellt, dass sie den neuen Anforderungen und der Approbationsordnung entsprechen. Bei den in diesem Rahmen vorgesehenen Praktika handelt es sich um das Orientierungspraktikum (OP) und um die Berufsqualifizierende Tätigkeit 1 - Einstieg in die Praxis der Psychotherapie - (BQT-1). Durch das Regierungspräsidium Stuttgart Landesprüfungsamt und Anerkennungsstelle für Gesundheitsberufe Referat 95 wurde der Nachsorgeklinik Tannheim anerkannt, dass sie die Voraussetzungen zur Erhaltung, Förderung und Wiederherstellung psychischer Gesundheit (gemäß §14 PsychThApprO und §15 Abs. 5 Nr. 4 PsychThApprO) erfüllt.
Urlaubsregelung im DH-Fremdpraktikum
Damit Sie von Ihrer Praktikumszeit in Tannheim so viele Erfahrungen wie möglich mitnehmen können und das Team des Psychosozialen Diensts von Ihrer Unterstützung profitieren kann, sind im DH-Fremdpraktikum maximal zwei Urlaubstage pro Monat möglich. Wir bitten Sie, dies mit Ihrer Stammeinrichtung abzugleichen.
Informationen Familienorientierte Reha (FOR) und Junge Reha (JR)
Die Nachsorgeklinik Tannheim gGmbH ist eine Einrichtung der Deutschen Kinderkrebsnachsorge - Stiftung für das chronisch kranke Kind, der Arbeitsgemeinschaft der baden-württembergischen Förderkreise krebskranker Kinder e.V., des Mukoviszidose e.V. - Bundesverband Selbsthilfe bei Cystischer Fibrose (CF) und vom Bundesverband herzkranker Kinder e.V.
Unser Haus ist eine Rehabilitationsklinik für Familien, Jugendliche und Erwachsene, die von einer kardiologischen oder onkologischen Erkrankung oder von Mukoviszidose betroffen sind. Nach Rücksprache mit den Kostenträgern können auch andere chronische Krankheitsbilder berücksichtigt werden. Der Schwerpunkt der Klinik liegt auf der familienorientierten Reha, in der erkrankte Kinder bis zum Alter von 15 Jahren gemeinsam mit ihren Eltern anreisen. Entsprechend gilt hier unser Leitsatz "Der Patient heißt Familie". Ergänzend zur familienorientierten Nachsorge werden gruppenorientierte Rehabilitationen für Jugendliche und junge Erwachsene durchgeführt sowie Rehabilitationsmaßnahmen für verwaiste Familien, die ein Kind aufgrund eines Unfalls oder einer Erkrankung verloren haben. Neu werden auch Erwachsene ab 27 Jahren in einem eigenen Konzept aufgenommen und betreut (Reha 27plus).
Ihr Wirkungsfeld als PraktikantIn :
Was wir Ihnen bieten :
Was wir uns von Ihnen wünschen :
wir arbeiten in einem Team aus Psychologen, Sozialpädagogen, Medizinern, Pflegepersonen, Physiotherapeuten, Sporttherapeuten, Freizeittherapeuten, Reittherapeuten, Kunsttherapeuten u.v.m.
Was wir von Ihnen benötigen :
Was wir leider nicht leisten können :
Das ist "Tannheim"
Die Nachsorgeklinik Tannheim bei Villingen-Schwenningen ist eine Rehabilitationsklinik für krebs-, herz- und mukoviszidosekranke Kinder mit deren Familien, Jugendliche und Erwachsene. Zu unserem Behandlungsspektrum gehört auch die Rehabilitation für Familien, die ein Kind verloren haben.
Haben Sie Fragen? Wenden Sie sich gerne an :
Anleitung Psychologie Student / innen und Allgemeine Koordination Praktikant / innen :
Sabine Streb-Vollstedt, Tel. 07705 920-303
Diplom-Psychologin, stellv. Leitung PSD Tannheim, Psychologische Psychotherapeutin - systemische Therapie - anerkannt (§ 9 Abs. 10 PsychThG))
Wir freuen uns auf Sie!
Gerne lernen wir Sie dann im Rahmen eines Vorstellungsgespräches persönlich kennen und zeigen Ihnen unsere Klinik, damit Sie und wir uns ein Bild machen können.