Unternehmensbeschreibung
Das Fundament von ATU basiert auf der einzigartigen Kombination aus Werkstatt und Shop. ATU wurde im Jahr 1985 in Weiden gegründet und entwickelte sich zu Deutschlands größter Werkstattkette mit heute über 500 Filialen und rund 9.100 Beschäftigten.
Stellenbeschreibung
- Schwerpunkt : Nachhaltigkeit und Energieeffizienz
- unbefristete Beschäftigung
- 40h Vollzeit
- mobiles Arbeiten bis zu 3 Tage pro Woche
- 5 Tage Woche Mo-Fr
- bis zu 50% Mitarbeiter-Rabatt, Corporate Benefits und JobRad
Deine Aufgabe
unterstütze die Projektleitung bei Bau-, Sanierungs- und Modernisierungsprojekten in bundesweiten Filial- und Zentralgebäuden, mit besonderem Fokus auf Nachhaltigkeit, Energie- und Gebäudetechnik sowie energetische Sanierungführe Bestandsaufnahmen und Schadensbegutachtungen vor Ort durcharbeite eng mit Fachplanern, Handwerkern und weiteren Projektbeteiligten zusammen, um nachhaltige Gebäude- und Energietechnikkonzepte umzusetzenverantworte die Abnahme baulicher Maßnahmen und prüfe Leistungserbringung und Abrechnung beauftragter Dienstleister und Gewerkebring innovative Ideen ein und hilf uns, unsere Gebäude nachhaltig für die Zukunft auszurichtenQualifikationen
abgeschlossene Ausbildung mit entsprechender Berufserfahrung, oder Techniker / Meister im Bereich Hochbau / Elektro / HLS oder Studium im Bereich Bauingenieurwesen, Architektur oder eine vergleichbare Qualifikationpraktische Erfahrung in der Bauleitung oder im Projektmanagement, idealerweise mit Fokus auf energetische Sanierung und GebäudetechnikKenntnisse in nachhaltigem Bauen, Energietechnologien und aktuellen GesetzesvorgabeKenntnisse im Umgang mit Bau- und Werkvertragsrecht, VOB, DIN, ASRReisebereitschaft und konform mit Übernachtungen außer HausZusätzliche Informationen
Aus Gründen der besseren Lesbarkeit wird auf die gleichzeitige Verwendung der Sprachformen männlich, weiblich und divers (m / w / d) verzichtet. Sämtliche Personenbezeichnungen gelten gleichermaßen für alle Geschlechter.
Hinweis zu Reisekosten
Wir bitten um Verständnis, dass Reisekosten, die im Zusammenhang mit dem Vorstellungsgespräch entstehen, nicht übernommen werden können.