Talent.com
Diese Stelle ist in deinem Land nicht verfügbar.
Ausbildung Kaufmann / -frau im Einzelhandel (m / w / d)

Ausbildung Kaufmann / -frau im Einzelhandel (m / w / d)

Held GmbHSonthofen
Vor 30+ Tagen
Stellenbeschreibung

Beschreibung

Die Ausbildung zur / zum Kauffrau / -mann Einzelhandel erfolgt bei Held im Held Flagship-Store in Sont­hofen. Wie in allen anderen Ausbildungsberufen im Unternehmen lernt man aber auch die weiteren Betriebsstätten kennen und durchläuft dort verschiedene Stationen, die für die Ausbildung relevant sind.

In deiner Ausbildung dreht es sich in erster Linie um die fachliche Beratung und den Verkauf von Motorradbekleidung und Zubehör. Du lernst alle Schritte vom Wareneingang (Ware auszeichnen) über Warenpräsentation und Verkaufsraumgestaltung bis zum Umgang mit Reklamationen und Reparaturen. Kaufmännische Geschäftsprozesse – Kassenabschluss, Umgang mit dem Warenwirtschaftssystem (WWS) – bilden dabei das organisatorische Gerüst.

Voraussetzungen, Eignung und Interessen

Freude am Umgang mit Menschen

Gute Kommunikationsfähigkeit

Verantwortungsbewusstsein und Zuverlässigkeit

Verständnis für kaufmännische Abläufe

Sicheres Auftreten

Teamfähigkeit

Schulische Ausbildung

Das Berufsbild Kauffrau / -mann im Einzelhandel ist ein dualer Ausbildungsberuf.

Die zuständige Berufsschule befindet sich in Immenstadt; der Unterricht findet wöchentlich statt. Im ersten Ausbildungsjahr sind es jeweils eineinhalb Tage Schule, im zweiten und dritten Jahr jeweils ein Tag pro Woche.

Vermittelt werden neben den Standardfächern und kaufmännischen Abläufen und Geschäftsprozessen ausbildungsspezifische Themen : Verkaufsstrategien, Marketingmaßnahmen, Sozialkompetenz im Umgang mit Kunden und fachbezogene EDV-Kenntnisse.

Prüfungen

Die Prüfungen werden ab dem zweiten Ausbildungsjahr durchgeführt und teilen sich in drei Abschnitte :

Teil-Prüfung im 2. Ausbildungsjahr = Verkäuferabschlussprüfung, bestehend aus 3 Teilen (Verkauf und Werbemaßnahmen 90 Minuten, Warenwirtschaft und Kalkulation 60 Minuten, Wirtschafts- und Sozialkunde 60 Minuten)

Teil-Prüfung im 3. Ausbildungsjahr = Abschlussprüfung Einzelhandelskauffrau / -mann (Geschäftsprozesse im Einzelhandel 120 Minuten)

Teil-Prüfung = bei Bestehen der zwei schriftlichen Prüfungen folgt die mündliche Prüfung in Form eines fallbezogenen Fachgespräches. Hierzu werden vorab Fachbereiche wie z. B. Beratung von Kunden in komplexen Situationen, Beschaffung von Waren, kaufmännische Steuerung und Kontrolle und Marketingmaßnahmen festgelegt.

Jobalert für diese Suche erstellen

Im Einzelhandel Mwd • Sonthofen