In der Jugendhilfewohngruppe Tegelweg leben bis zu 9 Jugendliche ab 14 Jahre und junge Erwachsene mit hoher Problembelastung im Herkunftsmilieu, Verhaltensauffälligkeiten, Entwicklungsstörungen, Lern-schwächen oder Lernbehinderungen. Schwerpunkte sind Verselbständigung, berufliche Orientierung und Ermöglichung eines Schulabschlusses bzw. einer Berufsausbildung. Wir holen Jugendliche und junge Erwachsene dort ab wo sie stehen und erarbeiten mit ihnen gemeinsam neue Wege und Möglichkeiten. Das Erlernen von lebenspraktischen Fertigkeiten und eine positive Persönlichkeitsentwicklung fördern wir durch verschiedene erlebnispädagogische Freizeit- und Sportangebote. Die Arbeit geschieht in enger Zusammenarbeit mit Schulen und Ausbildungsbetrieben mit dem Ziel der Integration in den Arbeitsmarkt. Die Jugendlichen besuchen Regelschulen in Brakel oder eine der hausinternen Förderschulen (Förderschwerpunkt Lernen). Ausbildung in regulären Ausbildungsbetrieben oder im hausinternen Berufsbildungswerk.
Aufgaben
Pädagogische Arbeit in einer Jugendhilfewohngruppe als Teil eines Mitarbeiterteams, dass sich durch Begeisterung und einen respektvollen und wertschätzenden Umgang mit den Jugendlichen und miteinander auszeichnet. Geboten wird eine interessante, abwechslungsreiche und verantwortungsvolle Tätigkeit mit langfristiger beruflicher Perspektive und Entwicklungsmöglichkeit mit fairer Bezahlung entsprechend Qualifikation und Berufserfahrung.
Qualifikation