Hinweis : Dieser Studiengang wird als Studium mit vertiefter Praxis angeboten.
Informatik ist im Zeitalter der Digitalisierung nicht mehr wegzudenken. Die Elektronik in Fahrzeugen spielt in der Automobilbranche eine immer größer werdende Rolle. Wusstest du, dass schon heute über 100 Rechnereinheiten in unseren Fahrzeugen verbaut sind? Und diese müssen entwickelt, programmiert und schließlich im Fahrzeug eingesetzt werden. Genau das lernst du im Studium im Bereich Automobilinformatik und wirst dabei Gebiete der Informatik kennenlernen, die sowohl die Theorie als auch die Praxis umfassen. Du arbeitest nicht nur mit Cutting-Edge Technologien, sondern auch immer nah an unserem Produkt, dem Fahrzeug.
Das lernst du bei uns.
- Grundlagenkenntnisse in drei Hauptdisziplinen des Automobilbaus : Maschinenbau, Elektrotechnik und Informatik
- Tiefe Kenntnisse rund um die BMW IT-Welt und Mitwirkung bei ihrer Weiterentwicklung
- Planung und Umsetzung agiler IT-Projekte
- Entwicklung von softwarebasierten Konzepten zur Interaktion zwischen „Mensch und Maschine“
- Systemdesign von Kommunikationsprotokollen im Automobil
- Programmierung, Testen und Entwicklung von Softwarelösungen – direkt am Fahrzeug
- Beheben von Fehlern durch den Einsatz von Experten- und Diagnosesystemen
- Programmiersprachen (bspw. Java oder C++)
- Theoretische Kenntnisse in spannenden Vorlesungen des Studiums
Das erwartet dich nach dem dualen Studium.
Unbefristeter Direkteinstieg mit übertariflichen KonditionenMitarbeit in agilen TeamsInnovative IT-ProjekteSpannende Bereiche wie Entwicklung, Big Data, Cyber Security, App Entwicklung, Elektronik, E-Mobilität, autonomes Fahren etc.Vielfältige Weiterbildungsmöglichkeiten in Projekt- und FührungspositionenDas solltest du mitbringen.
Spaß am Umgang mit TechnikLogisches und analytisches DenkvermögenLeidenschaft für AutosLust auf selbstständiges Arbeiten im TeamFreude an Mathe und PhysikGute EnglischkenntnisseFach-) Hochschulreife oder AbiturDarauf kannst du dich freuen.
Attraktive Vergütung inkl. Weihnachts- und UrlaubsgeldFlexible Arbeitszeiten und FreizeitausgleichAbwechslungsreiche und spannende AufgabenTolle Stimmung und ein super TeamPersönliche FörderungViele EntwicklungsmöglichkeitenAttraktive Azubi Fahrzeug-MieteBezuschusste Azubi Wohnheime (nur am Standort München)Zuschuss zu Verpflegung und FahrtkostenVergünstigungen und MitarbeiterrabatteBetriebsrestaurants und CafésFitness- und FreizeitangeboteUnd vieles mehr sieheAusbildungs- und Studiendauer.
4,5 Jahre
Mehr Infos zum Programmablauf sowie zu den Studieninhalten erhältst du .