Lesen Sie den Überblick über dieses Stellenangebot, um zu verstehen, welche Fähigkeiten, einschließlich relevanter Soft Skills und Softwarepaket-Kenntnisse, erforderlich sind.
Stellenausschreibung
Der Landkreis Rosenheim sucht für das Sachgebiet 42 - Tiefbauverwaltung zum 1. Oktober 2025
eine Leiterin bzw. einen Leiter (m / w / d) für den Kreisbauhof des Landkreises Rosenheim mit den Stützpunkten in Riedering und Wasserburg am Inn
Es handelt sich um eine unbefristete Vollzeitstelle; Die Stelle ist grundsätzlich teilzeitfähig, sofern durch Job-Sharing die ganztägige Wahrnehmung der Aufgabe sichergestellt ist.
Zu den vielfältigen Aufgaben des Kreisbauhofes gehört vorrangig die Unterhaltung und Instandsetzung des 360 km langen Kreisstraßennetzes des Landkreises Rosenheim. Als Leiterin bzw. Leiter (m / w / d) des Kreisbauhofes sind Sie verantwortlich für die selbständige, organisatorische Steuerung der betrieblichen Abläufe und des effektiven Personaleinsatzes.
Unsere Anforderungen
- Erfolgreicher Abschluss als Straßenbaumeisterin bzw. Straßenbaumeister (m / w / d) oder als staatlich geprüfte Bautechnikerin bzw. Bautechniker (m / w / d) jeweils mit der Zusatzqualifikation zur / zum Straßenmeisterin bzw. Straßenmeister (m / w / d) (gemäß der Bayerischen Staatsbauverwaltung) und der Bereitschaft die Modulare Qualifizierung gem. Leistungslaufbahngesetzes (LlbG) und der Verordnung über den fachlichen Schwerpunkt bautechnischer und umweltfachlicher Verwaltungsdienst (Fachverordnung bautechnischer und umweltfachlicher Verwaltungsdienst - FachV-btuD) zu absolvieren oder
- Laufbahnbefähigung der dritten Qualifikationsebene in der Fachlaufbahn Naturwissenschaft und Technik, fachlicher Schwerpunkt : Bautechnischer und umweltfachlicher Verwaltungsdienst, Fachgebiet : Straßen- und Ingenieurbau, Verkehrsmanagement
- Führungsfähigkeiten bzw. Führungspotential
- eine ausgeprägte Sozialkompetenz und Dienstleistungsorientierung
- hohes Verantwortungs- und Kostenbewusstsein
- Entscheidungskompetenz und organisatorische Fähigkeiten
- fundierte Kenntnisse in der Planung und Durchführung des Straßenbetriebsdienstes
- hohe Leistungsbereitschaft, selbständige Arbeitsweise und Belastbarkeit
- Besitz der Fahrerlaubnisklassen B, BE mit der Bereitschaft die Fahrerlaubnisklasse CE zu erwerben (nach Absprache kann eine Bezuschussung für den Erwerb der Fahrerlaubnisklasse CE durch den Arbeitgeber erfolgen)
- gute MS-Office-Kenntnisse (v.a. Word, Excel) sowie ein gutes IT-Verständnis
Ihre Aufgaben
Personelle und fachliche Leitung des Kreisbauhofes Rosenheim mit den Stützpunkten Riedering und Wasserburg mit insgesamt 62 BeschäftigtenAllgemeine Aufgaben der Personalführung wie Mitarbeitergespräche und Mitwirkung beim Erstellen von dienstlichen BeurteilungenPersonalplanung, -einsatz und -entwicklung, TeamentwicklungBudgetverantwortung und Investitionsplanung für Maschinen, Geräte und FuhrparkPlanung und Durchführung des Straßenbetriebsdienstes im Rahmen der Verkehrssicherungspflicht als StraßenbaulastträgerUnterhaltungs- und Instandsetzungsaufgaben an den kreiseigenen Straßen und den Liegenschaften des LandkreisesVorbereiten und Überwachen von Verkehrssicherungsmaßnahmen sowie Arbeitsstellen, verkehrsrechtliche StellungnahmenLeitung und Koordination des WinterdienstesArbeitsvorbereitung und ZeitmanagementUmsetzung des betrieblichen Arbeits- und GesundheitsschutzesErstellung von Dienst- und Betriebsanweisungen sowie GefährdungsbeurteilungenStellenbezogene VerwaltungstätigkeitenUnterstützung im KatastrophenschutzAusbildung von NachwuchskräftenWir bieten
Einen unbefristeten und sicheren ArbeitsplatzEin interessantes und abwechslungsreiches Tätigkeitsfeld im öffentlichen DienstEin leistungsgerechtes Entgelt nach dem Tarifvertrag für den öffentlichen Dienst (TVöD-VKA) bzw. den beamtenrechtlichen Vorschriften mit allen im öffentlichen Dienst üblichen SozialleistungenDie Eingruppierung erfolgt in der Entgeltgruppe 9c TVöD-VKA mit der Entwicklungsmöglichkeit nach Entgeltgruppe 10 TVöD-VKA; die Stelle ist für Beamtinnen und Beamte (m / w / d) der dritten Qualifikationsebene zugeordnet - bitte informieren Sie sich über die Verdienstmöglichkeiten, z.B. unter .Umfangreiche Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten (Inhouse und extern)Fahrtkostenzuschuss bei ÖPNV NutzungDie Möglichkeit des Leasings von Fahrrädern gemäß Tarifvertrag FahrradleasingFlexible Arbeitszeiten - die Möglichkeit von Teilzeitbeschäftigung und gute Vereinbarkeit von Beruf und FamilieDie Möglichkeit der Nutzung von DienstfahrzeugenBetriebliche Maßnahmen zur GesundheitsförderungSchwerbehinderte Bewerberinnen und schwerbehinderte Bewerber (m / w / d) werden bei im Wesentlichen gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt.
Bitte nutzen Sie unser Bewerbungsportal, um sich bei uns zu bewerben - spätestens bis .
Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung!
Nähere Auskünfte :
Auskünfte zum Arbeitsgebiet erteilt Herr Andreas Hofherr
Tel. , für personelle Fragen steht
Herr Florian Schmid (Tel. zur Verfügung.
Bitte bewerben Sie sich ausschließlich über unser Bewerberportal : ? Karriere ? Stellenangebote.
Landratsamt Rosenheim
Wittelsbacherstraße Rosenheim Tel. -01 Fax -9001