in Manufacturing sorgen Sie dafür, dass unsere Fertigungsprozesse reibungslos ablaufen und hinsichtlich Effizienz, Termintreue und Qualität optimal gestaltet und weiterentwickelt werden! Damit tragen Sie wesentlich zur erfolgreichen Weiterentwicklung unseres Unternehmens bei.
Ihre Aufgaben :
Sie übernehmen die fachliche und disziplinarische Führung und Weiterentwicklung von acht Führungskräften und deren Teammitgliedern bestehend aus operativen Fertigungsbereichen und dem Manufacturing Engineering.
Die Sicherstellung der Qualitätsstandards und Lieferfähigkeit schreiben Sie sich ebenso auf die Fahnen wie die kontinuierliche Weiterentwicklung der Automatisierung und Digitalisierung in Fertigung, Planung und Steuerung und die Weiterentwicklung der Produktivität.
Auch die Optimierung und Weiterentwicklung der Technologien und Fertigungsabläufe bei kleinen Losgrößen und hoher Komplexität machen Sie zu Ihrer Herzensangelegenheit.
Sie entwickeln neuer Fertigungsstrategien, konzipieren Change-Management-Strategien und sorgen für die Umsetzung der daraus abgeleiteten Maßnahmen.
In der Fertigung entwickeln und verfolgen Sie moderne Lean-Prinzipien und ein Shopfloor Management. Dabei binden Sie die Fertigung aktiv in den Gesamtprozess ein, indem Sie z.B. die Produktverantwortlichen in fertigungstechnischer Hinsicht beraten und unterstützen.
WÜNSCHENSWERT & HILFREICH
Ihr Profil :
Sie haben ein Studium des Maschinenbaus, der Produktionstechnik oder einer vergleichbaren Fachrichtung abgeschlossen, im Idealfall mit Promotion.
In der Fertigung komplexerer Metall- oder Kunststoffkomponenten verfügen Sie über mehrjährige einschlägige Berufs- und Führungserfahrung, bevorzugt im Umfeld des Maschinenbaus; darüber hinaus bringen Sie mehrjährige Praxis in fortschrittlichen Produktionsbereichen, z. B. im Bereich langlebiger Gebrauchsgüter und der Investitionsgüterindustrie, des Maschinen- und Anlagenbaus sowie im Umgang mit Zulieferern und Komponentenherstellern, mit.
Umfangreiche Führungserfahrung ist ebenfalls von Ihnen gefragt.
Sie besitzen fundierte Kenntnisse im Umgang mit Lean Management und Qualitätsmethoden.
Sie überzeugen mit ausgeprägter Kommunikationsfähigkeit, souveränem Auftreten und hoher analytisch-konzeptioneller Kompetenz.
Da Sie sich auf internationalem Parkett bewegen werden, ist verhandlungssicheres Englisch in Wort und Schrift ein Muss.