Unternehmen
thyssenkrupp Bilstein steht weltweit fuer Innovation und HighTech in der Fahrwerktechnik. Mit der Kompetenz fuer das gesamte Fahrwerk liefert das Unternehmen mit Produktionsstaetten in Europa, Amerika und China Produkte fuer das komplette Daempfungsspektrum. Darueber hinaus ist thyssenkrupp Bilstein seit vielen Jahren ein gefragter Partner im Motorsport und im Tuningbereich. thyssenkrupp Bilstein ist eine operative Geschaeftseinheit der Business Area Automotive Technology.
Aufgaben
Das erwartet dich :
- Eine spannende Ausbildung in einem modernen Konzernunternehmen mit Fokus auf den neuesten Technologien.
- Kennenlernen von verschiedenen Aufgabenbereichen in allen kaufmaennischen Abteilungen, wie z. B. Personalmanagement, Einkauf und Controlling.
- Einen vielseitigen RundumBlick mit spannenden und herausfordernden Projekten und Aufgaben.
Profil
Mindestens eine gute mittlere Reife, Abitur oder einen gleichwertigen Abschluss.Gute Kenntnisse in Word und Excel.Freundliches Auftreten, offener Umgang mit Menschen sowie Engagement und eine gute Organisation.Offenheit fuer Neues, eine rasche Auffassungsgabe und Spass daran, mit anderen zusammenzuarbeiten.Hohe Zuverlaessigkeit, sehr gute Kommunikationsfaehigkeit, Eigeninitiative sowie Spass an Teamarbeit.Das bieten wir
Was bieten wir?
Ein spannendes Arbeitsumfeld in einem modernen KonzernunternehmenEine gute (Ausbildungs)Verguetung (Tarif Metall und Elektro) :Ausbildungsjahr : 1.083Ausbildungsjahr : 1.148Ausbildungsjahr : 1.236Jaehrliche Sonderzahlungen, wie Urlaubs und WeihnachtsgeldEigener Laptop zum Lernen und auch zur privaten NutzungGleitzeit bei einer 35 Stundenwoche und 30 Tage UrlaubSehr gute UebernahmechancenVerguetung der Fahrtkosten zur BerufsschuleInteressante Teamevents (Fahrsicherheitstraining, Kartfahren und vieles mehr)Wir wertschaetzen Vielfalt
Wir wertschaetzen Vielfalt und begruessen daher alle Bewerbungen unabhaengig von Geschlecht, Nationalitaet, ethnischer und sozialer Herkunft, Religion / Weltanschauung, Behinderung, Alter sowie sexueller Orientierung und Identitaet.
Kontakt
Bei Fragen zur Ausbildung oder zum Bewerbermanagementsystem wende dich gerne an :
Theresa Lui, Telefon : 06589 793598, EMail : [email protected]
Viola Kaspar, Telefon : 06589 793771, EMail : [email protected]