Kurzbeschreibung
Du hast eine Weiterbildung zum
Beschreibung
Pflegepädagogische Handlungskompetenzen aktualisieren und reflektieren
Praxisanleiterinnen und Praxisanleiter übernehmen zum einen eine zentrale Rolle in Einrichtungen mit pflegerischem Versorgungsauftrag und zum anderen stehen sie vor großen Herausforderungen. Auszubildende und neue Mitarbeitende in verschiedenen Ausbildungs- und Qualifizierungsrichtungen, mit unterschiedlicher Herkunft, differenzierten Bildungsvoraussetzungen und unterschiedlichen Alters, werden das Bild der zukünftigen Praxisanleiter
Mit dem Pflegeberufegesetz sind eindeutige Qualifikationsanforderungen an Praxisanleiter
Eine strukturierte Einarbeitung und Anleitung ist mit Blick auf das Thema Mitarbeiterbindung unerlässlich. Das wiederum setzt voraus, dass Praxisanleiter
In Anlehnung an die Wünsche und an die konkreten Bedarfe der Praxis gestalten wir unsere Fortbildungsangebote mit variablem Stundenumfang und Inhalt. Diese berufspädagogische Fortbildung dient der Auffrischung bereits erworbener pflegepädagogischer Handlungskompetenzen mit dem Ziel, Praxisanleiter
Starttermine
Sie können bei uns zu folgenden Terminen starten :
Inhalt
Lerneinheiten können sein :
Dauer
In Abhängigkeit der Struktur ist von einem zeitlichen Umfang von mindestens 6 bis 8 Stunden pro Tag auszugehen. Möglich sind Tagesveranstaltungen zu ausgewählten Lerneinheiten oder auch 3 bis 4 zusammenhängende Tage.
Mit Inkrafttreten des Pflegeberufegesetzes ab 2020 ist die jährliche Fortbildung für Praxisanleiter
Zugangsvoraussetzungen
Die berufspädagogische Fortbildung richtet sich an Personen, die bereits eine Weiterbildung zum
An der Fortbildung können auch Interessierte teilnehmen, die einfach hineinhören möchten, um sich dann eventuell für eine grundständige Weiterbildung zum
Praktika
Die erworbenen Kompetenzen werden über die praktische Anleitung und die begleitende Beratung der Dozenten
Abschluss
Zertifikat der Euro Akademie mit dem Nachweis der Fortbildungspunkte, anerkannt und zertifiziert durch die Registrierung beruflich Pflegender (RbP) in Trägerschaft des Deutschen Pflegerates.
Fortbildung • Riesa