In der 3 ½-jährigen Ausbildung zum Industriemechaniker (m / w / d), mit Fachrichtung Instandhaltung, lernst Du wie Du Fertigungsmaschinen und -anlagen einrichtest und bedienst. Weiterhin lernst Du die Organisation und Kontrolle von Fertigungsabläufen kennen und bist für die Instandsetzung der Maschinen zuständig.
Ausbildungsinhalte
- Metallbearbeitung und -verarbeitung
- Planen und Steuern von maschinellen Bewegungsabläufen
- Drehen, Bohren, Fräsen, Umformen
- Teilebearbeitung mit CNC-Maschinen
- Programmieren von CNC-Maschinen
- Kennenlernen von Instandhaltungsarbeiten
Voraussetzungen
Handwerkliches GeschickMathematisches VerständnisRäumliches VorstellungsvermögenGuter RealschulabschlussZuverlässigkeit, Pünktlichkeit, TeamfähigkeitLeistungs- und LernbereitschaftDarauf kannst Du Dich freuen
Sehr gut ausgestattete unternehmenseigene AusbildungswerkstattBereitstellung von LehrmittelnEinarbeitungswoche zum AusbildungsbeginnAzubi Award und Azubi Event