Die Deutsche Rentenversicherung Nord ist Trägerin der gesetzlichen Rentenversicherung in den Bundesländern Schleswig-Holstein, Hamburg und Mecklenburg-Vorpommern mit Sitz in Lübeck und Standorten in Hamburg und Neubrandenburg. Mit fast 3.000 Mitarbeiter
- innen erbringen wir unser breites Leistungs- und Serviceangebot für mehr als 2 Millionen Versicherte.einen verantwortungsvollen Beruf mit Zukunft und Sicherheit.
Nach einer Begrüßungsveranstaltung und einer Einführungswoche mit allen Auszubildenden und Studierenden am jeweiligen Standort bieten wir dir eine Ausbildung mit folgenden Abschnitten :
praktische Ausbildungbetrieblicher UnterrichtBerufsschulunterrichtAls Auszubildende
r eignest du dir im betrieblichen Unterricht und den Berufsschulblöcken die theoretischen Grundlagen für die Arbeit als Sachbearbeiterin an. Die erworbenen Kenntnisse kannst du dann zeitnah in der Praxis umsetzen, da der theoretische Unterricht und die praktische Ausbildung miteinander verknüpft sind.Du erlernst den Umgang mit den wichtigsten Rechts- und Verwaltungsvorschriften und erlangst Wissen in den Bereichen der sozialen Sicherung sowie im Versicherungs- und Beitragsrecht . Außerdem lernst du, selbstständig deine Arbeitsabläufe zu planen und umzusetzen. Du bearbeitest während deiner Ausbildung das gesamte Leistungsspektrum der gesetzlichen Rentenversicherung.
Durch moderne Ausbildungsmethoden wie Erkundungen, Workshops und Projektarbeiten werden auch Kommunikations- und Teamfähigkeit gefördert.
Zum Ende deiner Berufsausbildung bereiten wir dich in einem Abschlusslehrgang gezielt auf die Abschlussprüfung vor. Mit bestandener Prüfung bist du staatlich anerkannte
r Sozialversicherungsfachangestellter - Fachrichtung gesetzliche Rentenversicherung.Für leistungsstarke Mitarbeitende bietet die Deutsche Rentenversicherung Nord mit Aufbaustudiengängen weitere Karrierechancen.
den mittleren Schulabschluss oder einen vergleichbaren qualifizierten AbschlussInteresse an Büro- und VerwaltungstätigkeitenInteresse am Umgang mit Gesetzen und moderner Kommunikations- und InformationstechnikService- und KundenorientierungWir erwarten von dir…
die Fähigkeit zu strukturiertem und selbständigem ArbeitenEngagement und Leistungsbereitschaftgute Kommunikationsfähigkeit und Ausdrucksvermögendie Fähigkeit zur Teamarbeit mit hoher Sozialkompetenzeine anspruchsvolle, interessante und abwechslungsreiche AusbildungLernen durch optimale Verknüpfung von Theorie und Praxiseine attraktive Ausbildungsvergütung von derzeit monatlich imAusbildungsjahr : 1.293,26 € (brutto)
Ausbildungsjahr : 1.418,20 € (brutto)Ausbildungsjahr : 1.464,02 € (brutto) und eine Einmalzahlung in Höhe von 400.- Euro bei erfolgreicher Abschlussprüfung. Zudem zahlen wir einen Ausbildungsmittelzuschuss von 50 € pro Ausbildungsjahr.ein Abschlusslehrgang, der dich gezielt auf die Abschlussprüfung vorbereitetbei entsprechender Leistung Übernahme in ein unbefristetes Arbeitsverhältnis nach der Ausbildungvielfältige Einsatzmöglichkeiten nach dem Ende der Ausbildungeine gleitende Arbeitszeit mit einer wöchentlichen Arbeitszeit von 39 Stundeneinen Urlaubsanspruch von 30 Tagen im Jahrzusätzliche Altersvorsorge und Anspruch auf vermögenswirksame LeistungenBetriebssportgemeinschaft mit vielfältigen Sportmöglichkeiten