WAS DU LERNST
- Geräte der Fahrzeugelektronik zu fertigen
- Wie Du Komponenten beispielsweise Kabelbäume oder Leiterkarten fertigst und diese zu einem elektronischen Gerät weiterverarbeitest
- Geräte und Systeme in Betrieb zu nehmen und Instand zu setzen
- Wie Du Produktionsabläufe planst
- Mess-, Prüf- und Diagnoseverfahren anzuwenden und diese fachkundig zu dokumentieren
Ausbildungsvergütung :
1. Lehrjahr : 1.192,00 €, 2. Lehrjahr : 1.126,00 €, 3. Lehrjahr : 1.259,00 €, 4. Lehrjahr : 1.294,00 €
Ausbildungsabschluss :
IHK) Elektroniker für Geräte und Systeme (m / w / d)
Ausbildungsbeginn : 01.09.2025
Ausbildungsdauer : 3,5 Jahre
WAS SIE MITBRINGEN SOLLTEN
Einen guten Schulabschluss (qualifizierten Hauptschulabschluss, mittlere Reife oder Fachhochschulreife)Mathematik und Physik fallen Dir leicht, denn das Berechnen von Stromstärke, Spannung und Widerstand sowie Wirkungsgraden gehören zum Einmaleins der AusbildungEin gutes technisches VerständnisHandwerkliches Geschick und ein gutes räumliches VorstellungsvermögenTeamgeist wird bei Dir großgeschrieben und man kann sich auf Dich verlassenDu hast Spaß am Umgang mit Menschen und TechnikBitte sende uns Deine vollständigen Unterlagen, d. h. Lebenslauf, Deine letzten zwei Schulzeugnisse und (sofern vorhanden) Praktikumsnachweise.
WAS WIR IHNEN BIETEN
Ausbildungsvergütung nach dem Tarif der Metall- und Elektroindustrie Schleswig-HolsteinSehr gute Übernahmechancen nach erfolgreichem AusbildungsabschlussGleitzeitmodell mit 35h / Woche30 Urlaubstage pro JahrWeihnachts- und UrlaubsgeldPraxisnahe Ausbildung mit einem persönlichen LernbegleiterFundierte Prüfungsvorbereitung für die AbschlussprüfungenEigenverantwortliches HandlungsumfeldBetriebsrestaurant und Frühstückskiosk am StandortBetriebliches Gesundheitsmanagement und viele BetriebssportgruppenFirmenfitness (Hansefit)Gute Anbindung an den öffentlichen NahverkehrVergünstigtes DeutschlandticketCorporate Benefits Plattform mit exklusiven Mitarbeiterrabatten für zahlreiche ShopsWerde Teil unseres Teams und erlebe die Möglichkeit mit Deinem Können und Deinen Ideen etwas zu bewirken! Fang einfach gleich an und bewirb Dich jetzt!
Wir freuen uns insbesondere über Bewerbungen schwerbehinderter und ihnen gleichgestellte behinderte Menschen. Unter ksbv@rheinmetall können Sie sich zudem an die Konzernschwerbehindertenvertretung wenden, die Sie gerne im weiteren Bewerbungsprozess unterstützt.