Die Wasserstraßen- und Schifffahrtsverwaltung des Bundes ist der größte Arbeitgeber im Geschäftsbereich des Bundesministeriums für Digitales und Verkehr (BMDV). In unseren Behörden arbeiten deutschlandweit engagierte Menschen für lebendige Wasserstraßen. Wir verknüpfen Verkehrsmanagement, Ökologie und Ökonomie mit moderner Technik, um die vielfältigen Funktionen von Wasserstraßen und Schifffahrt für die Daseinsvorsorge und die natürlichen Lebensgrundlagen zu erhalten und nachhaltig zu verbessern. Kommen Sie zu uns! Gestalten Sie unsere Aufgaben und Ziele aktiv mit!
Das Wasserstraßen- und Schifffahrtsamt Oder-Havel ist Teil eines 357.582 km² großen Karrierenetzwerks bestehend aus über 40 Behörden mit rund 24.000 Beschäftigten.
Der Fachbereich Wasserstraßen des Wasserstraßen- und Schifffahrtsamtes Oder-Havel sucht schnellstmöglich, befristet gem. § 14 Abs. 1 Nr. 3 TzBfG zur Vertretung eines Arbeitnehmers, voraussichtlich bis 31.12.2026 in Vollzeit, eine / einen
Ingenieurin / Ingenieur (m / w / d) (FH‑Diplom / Bachelor) in der Fachrichtung Maschinenbau als Sachbearbeiterin / Sachbearbeiter (m / w / d) für maschinenbautechnische Anlagen
Der Dienstort ist Eberswalde .
Referenzcode der Ausschreibung 20251053_9339
- Erstellen von Konzepten für Bauunterhaltungs- und Instandsetzungsmaßnahmen von wasserbaulichen Anlagen, wie Schleusen und Wehre
- Selbstständige Aufstellung von Entwürfen einschließlich Wirtschaftlichkeitsnachweisen, statistischen Berechnungen auf Grundlage des baulichen Zustandes der maschinenbautechnischen Teile von wasserbaulichen Anlagen
- Ausschreibung und Vergabe von Ingenieurleistungen und Betreuung von Ingenieurverträgen
- Ausschreibung und Vergabe einschließlich Aufstellung der Ausschreibungsunterlagen für Baumaßnahmen sowie Lieferleistungen
- Durchführung von Baumaßnahmen (Vertragsabwicklung) – Projektleitung
- Erstellen und Bearbeiten der Dokumentation aus den v. g. Aufgabenbereichen
- Erstellen und Bearbeiten von Betriebsanleitungen und ‑anweisungen
- Auswerten, Analysieren, Bewerten von Inspektionsberichten, Gutachten, PU-Unterlagen
- Technische Bearbeitung der überwachungsbedürftigen Anlagen
Das sollten Sie unbedingt mitbringen :
Erfolgreich abgeschlossenes Studium (Dipl.‑Ing. [FH] oder Bachelor) der Fachrichtung Maschinenbau oder vergleichbarDas wäre wünschenswert :
Gute Kenntnisse in der Planung und Dimensionierung maschinentechnischer AnlagenErfahrungen in der Durchführung des ProjektmanagementsPlanungs- und Organisationsvermögen, insbesondere bei mehreren parallel laufenden ProjektenUmfangreiche Kenntnisse in VOB, VgV, UVgO und HOAISicherer Umgang mit PC-Anwendungen (Microsoft Office, Microsoft Project, CAD‑Programmen)Fähigkeit zur kreativen Problemlösung, Erarbeiten von AlternativenFähigkeit, sich zügig in neue Projekte einzuarbeitenUrteils- und EntscheidungsvermögenEinsatzbereitschaft, Flexibilität und BelastbarkeitKommunikations- und KooperationsfähigkeitTeamfähigkeitKonfliktfähigkeitSicheres mündliches und schriftliches AusdrucksvermögenHöhentauglichkeit und Tauglichkeit beim Arbeiten in Tiefen, z. B. in der SchleusenkammerSchwimmzeugnis, mind. BronzeFührerschein Klasse B und Bereitschaft zum Führen von DienstkraftfahrzeugenDie Eingruppierung für Tarifbeschäftigte erfolgt bei Erfüllung der tariflichen Voraussetzungen in die Entgeltgruppe 11 TVöD.
In Abhängigkeit der Bewerberlage können eine übertarifliche Stufenzuordnung sowie eine zusätzliche befristete Fachkräftezulage in Betracht kommen.
Die wöchentliche Arbeitszeit beträgt für Tarifbeschäftigte 39 Stunden.
Außerdem :
Eine interessante und abwechslungsreiche BeschäftigungFort- und WeiterbildungsmöglichkeitenFlexible Arbeitszeiten (Gleitzeit) zwischen 6 Uhr und 20 Uhr mit einer Funktionszeit von 9 Uhr bis 13 UhrTelearbeit bzw. mobiles Arbeiten im Rahmen der dienstlichen Möglichkeiten nach mindestens einem Jahr BeschäftigungEine Jahressonderzahlung im Monat November nach TVöDZentrale Lage, kostenloses ParkenArbeitgeberzuschuss zum Deutschland-JobticketBetriebliche Altersvorsorge (VBL)Erholungsurlaub von 30 Tagen im Kalenderjahr (bei einer 5-Tage-Woche)Ein Angebot an Gesundheitsmaßnahmen zur aktiven Förderung Ihrer GesundheitUnser Sozialwerk mit einem breit gefächerten Freizeit-, Erholungs- und BegegnungsangebotBesondere Hinweise :
Der Dienstposten ist grundsätzlich zur Besetzung mit Teilzeitkräften geeignet.
Bewerbungen von Frauen sind ausdrücklich erwünscht. Bei gleicher Qualifikation werden Frauen nach Maßgabe des § 8 BGleiG bevorzugt berücksichtigt.
Schwerbehinderte Menschen werden bei gleicher fachlicher Eignung bevorzugt eingestellt. Es wird nur ein Mindestmaß an körperlicher Eignung verlangt.
Wir begrüßen die Bewerbungen von Menschen aller Nationalitäten.
Voraussetzung ist jedoch eine für die Tätigkeit sehr gute Beherrschung der deutschen Sprache in Wort und Schrift (Sprachniveau C1 des GER).
Die Auswahl erfolgt durch eine Kommission.