Im Auftrag unseres Kunden suchen wir Netzingenieure (m / w / d) (gerne mit Erfahrung im Bereich der erneuerbaren Energien ), die sich in die gesamte Projektentwicklung von Onshore-Wind- und Solar PV Projekten einbringen möchten. Unser Kunde ist ein aufstrebendes Unternehmen im Bereich erneuerbare Energien und engagiert sich für die nachhaltige Entwicklung von Windenergie und Solar PV Projekten in Deutschland. Als integraler Bestandteil eines dynamischen Teams wirst du von der Standortidentifizierung bis zur Realisierung in spannende Projekte involviert sein.
Als Netzingenieur (m / w / d) im Bereich erneuerbare Energien bist du für die Planung, Entwicklung und den Betrieb von Netzanbindungen verantwortlich. Zu deinen Aufgaben gehört die Analyse und Optimierung von Netzstrukturen, um eine zuverlässige Stromübertragung von den erneuerbaren Energiequellen zu den Verbrauchern zu gewährleisten. Du entwirfst und überwachst Netzanschlusslösungen unter Berücksichtigung technischer Anforderungen, regulatorischer Vorgaben und Umweltaspekte. Zudem arbeitest du eng mit Netzbetreibern, Projektentwicklern und Behörden zusammen, um eine reibungslose Integration erneuerbarer Energien in das Stromnetz sicherzustellen und Engpässe zu vermeiden.
Aufgaben
Entwicklung von Empfehlungen für die Anbindung der Onshore-Windprojekte an das Netzanschlusssystem für erneuerbare Energien in Deutschland.
Planung und Auslegung der elektrischen Netzinfrastruktur, einschließlich Umspannwerken, Übergabestationen, Trafostationen und Kabelnetzen, sowie Erstellung von technischen Spezifikationen und Ausschreibungsunterlagen.
Erstellung von Konzepten für den Netzanschluss.
Auslegung des Netzanschlusses unter Berücksichtigung relevanter Richtlinien und des örtlichen Netzkodex.
Gegebenenfalls Durchführung von Netzbelastungsberechnungen und wirtschaftliche Bewertung von Netzanschlusskonzepten.
Begleitung des Zertifizierungsprozesses.
Vor-Ort-Begehungen der Anlagen, falls erforderlich.
Beantragung und Sicherstellung der Netzanschlussgenehmigung.
Anforderungen
Abgeschlossenes Studium der Elektrotechnik, Energietechnik oder vergleichbare Berufsausbildung; alternativ mehrjährige Berufserfahrung als Techniker oder Meister.
Erfahrung in der Netzanschlussplanung (z.B. aus dem Bauträger-, Versorger- oder Industriebereich), vorzugsweise auch auf der Hochspannungsebene.
Erfahrungen in der Durchführung von Netzberechnungen und im Umgang mit den einschlägigen Netzberechnungsprogrammen (z.B. DIgSILENT PowerFactory, PSS SINCAL, etc.) sind von Vorteil.
Kenntnisse der aktuellen Normen und Richtlinien (VDE-AR-N 4110, VDE-AR-N 4120, etc.) wünschenswert.
Verhandlungssichere Deutschkenntnisse und gute Englischkenntnisse für eine erfolgreiche Kommunikation im internationalen Umfeld