Sie wohnen im Großraum Heide und suchen einen Job, bei dem Sie jeden Tag auf nette Menschen treffen? Bei dem Sie etwas bewegen können und dennoch genug Zeit für sich haben? Dann sind Sie bei uns genau richtig!
Bei unseren Blutspendeterminen kommen Ehrenamtliche, Blutspendende und engagierte Fachkräfte wie Sie zusammen, um Sicherheit und Herzlichkeit zu schenken – und um gemeinsam an der Entstehung eines lebenswichtigen Arzneimittels mitzuwirken.
Unterstützen Sie uns als MFA / Pflegefachkraft / Rettungssanitäter für die mobile Blutspende (m / w / d) in Teilzeit (50%).
Über uns
Mit jeder Blutspende Zuversicht schenken
Als einer der größten Hersteller von Blutprodukten und Anbieter von transfusionsmedizinischen Dienstleistungen Deutschlands sorgt der DRK-Blutspendedienst Baden-Württemberg – Hessen und Nord-Ost dafür, dass Kliniken und Arztpraxen täglich mit lebenswichtigen Blutprodukten versorgt werden. Mehr als 3.000 engagierte Mitarbeitende arbeiten Hand in Hand – medizinisch, technisch und logistisch –, um das Weiterleben derer, die auf gespendetes Blut und Plasma angewiesen sind, zu ermöglichen. Gemeinsam verfolgen wir ein Ziel : Mit Blutspenden Leben retten – auch dank Ihrer tatkräftigen Unterstützung!
Ihre Aufgaben
- Sie betreuen unsere Spender
- innen von der Anmeldung bis zur Vollblutentnahme und leisten bei Komplikationen Erste Hilfe – ohne den in Praxis und Klinik üblichen Zeitdruck und mit genügend Raum für den persönlichen Kontakt zu Menschen, die mit ihrer Blutspende helfen wollen und sich über ein herzliches Miteinander freuen
- Mit der Entnahme der Vollblutspende mittels Venenpunktion leiten Sie den Herstellungsprozess unserer modernen Zelltherapeutika ein
- Sie bereiten im Team die Blutspendeaktionen vor, die an wechselnden Orten überwiegend am Nachmittag und in den Abendstunden stattfinden; Sie helfen beim Be- und Entladen unserer Teamfahrzeuge und stellen sicher, dass alle Geräte und Materialien einsatzbereit sind
Ihr Profil
Eine abgeschlossene medizinische Ausbildung als Medizinischer Fachangestellter, exam. Krankenpfleger / Krankenschwester bzw. Altenpflegerin, Alten- und Pflegehelferin, Zahnmedizinischer Fachangestellter (ZFA), Rettungssanitäterin, Notfallsanitäterin oder Hebamme / GeburtshelferIdealerweise Erfahrung mit Venenpunktion und venösen Blutentnahmen (unser Team lernt Sie aber auch entsprechend ein)Die Bereitschaft, ab (Nach-)Mittag bis in den späten Abend hinein zu arbeiten – mit überwiegend freien Vormittagen für einen entspannten Start in den TagSpaß an abwechslungsreicher und flexibler Arbeit an täglich wechselnden Orten mit unterschiedlichen MenschenZuverlässigkeit, spenderorientiertes Arbeiten, freundliche Umgangsformen und TeamfähigkeitSehr gute Deutschkenntnisse (mindestens C1-Niveau)Unser Angebot
Ein umfangreiches Vergütungspaket nach Tarifvertrag, das neben einem attraktiven Gehalt zusätzliche Leistungen wie bspw. Jahressonderzahlung und Leistungsentgelt bzw. Ergebnisbeteiligung beinhaltetEine betriebliche Altersversorgung, damit Sie für die Zukunft planen können30 Tage Urlaub plus dienstfrei an Heiligabend und Silvester für Ihre Erholung und FreizeitKeine Nacht- und nur selten Wochenenddienste für mehr Planbarkeit in Ihrem LebenEin starkes, verlässliches und erfahrenes TeamEine strukturierte Einarbeitung und klare Dienstpläne für eine längerfristige Planbarkeit Ihrer in den Nachmittag- und Abendstunden stattfindenden EinsätzeGünstige Leasingangebote von bis zu zwei Fahrrädern oder E-BikesEine Mitgliedschaft im Firmenfitness-Netzwerk „EGYM wellpass“ mit über 9.000 Sport- und Wellnessangeboten in ganz Deutschland sowie Zugang zur WorkLifePortal-App mit umfangreichen digitalen Angeboten rund um das Thema GesundheitEin Zuschuss zum Deutschlandticket, zur Kinderbetreuung sowie zur Ferienbetreuung von SchulkindernEine herausfordernde und abwechslungsreiche Tätigkeit mit hoher gesellschaftlicher Verantwortung, bei der Sie sich fachlich und persönlich weiterentwickeln könnenEin krisensicherer Arbeitsplatz in einem gemeinnützigen Unternehmen mit Versorgungsauftrag für Arztpraxen, Krankenhäuser und UniversitätsklinikenKontakt
Klingt passend? Dann lassen Sie uns ins Gespräch kommen! Frau Feddern freut sich auf Ihren Anruf unter 04154 8073–2980.
Gern laden wir Sie ein, auf einer unserer Blutspendeaktionen zu hospitieren!