Das ist das Arbeitsumfeld :
Gemeinsam mit rund Auszubildenden und dual Studierenden meisterst du die abwechslungsreichen und anspruchsvollen Aufgaben und bist von Beginn an in ein Team eingebunden. Kompetente Ausbilderinnen und Ausbilder stehen dir mit Rat und Tat zur Seite und unterstützen dich bei deiner fachlichen und persönlichen Entwicklung. Nach erfolgreichem Abschluss darfst du dich auf eine Übernahme von mind. einem Jahr freuen.
Zum 01.09. starten wir in einen gemeinsamen Orientierungsmonat, der sich aus einer 2-wöchigen Praxisphase bei DATEV sowie einer 2-wöchigen Online-Theoriephase der Dualen Hochschule Baden-Württemberg (DHBW) zusammensetzt. Anschließend beginnt am 01.10. das reguläre Studium an der DHBW. Weitere Informationen zum Studiengang findest du hier : Duales Studium Data Science und Künstliche Intelligenz
Das sind die Aufgaben :
- Erhebung und wirtschaftliche Nutzung von Daten des Unternehmens oder unserer Kunden – die übergeordnete Aufgabe unserer Data Scientists bei DATEV
- Durchführung von Datenanalysen, z.B. mit Python, SQL oder Business-Intelligence-Tools (BI-Tools)
- Erstellen und Evaluieren von Machine-Learning-Modellen auf Big-Data-Systemen
- Anwendung generativer KI-Modelle in der Cloud
- Entwicklung, Implementierung und Wartung von Daten-Pipelines inclusive Daten-Vorverarbeitung (Data Engineering)
- Mitwirken an der Anwendungsentwicklung und -Betrieb bzw. Umsetzung von KI-basierten Produkten rund um die genannten Technologien in verschiedenen Programmiersprachen (z.B. Python, Java etc.)
- Anwendung agiler Vorgehensweisen (z.B. Scrum)
- Teilnahme an den Vorlesungen der Dualen Hochschule Baden-Württemberg am Campus Mannheim und den Praxisphasen bei DATEV in Nürnberg
Das suchen wir :
Allgemeine oder fachgebundene Hochschulreife mit guten Ergebnissen bzw. erfüllte Zugangsvoraussetzungen der HochschuleLeidenschaft für Mathematik, Daten, künstliche Intelligenz (KI) und InformatikVorzugsweise erste praktische Erfahrungen in der Anwendung von KI und im Umgang mit DatenIdealerweise Vorkenntnisse in einer ProgrammierspracheBegeisterung für moderne Technik, Digitalisierung, aktuellen IT-Trends wie Cloud-Computing und Interesse an wirtschaftlichen ZusammenhängenAusgeprägte Kommunikationsfähigkeit und Spaß an der Arbeit im TeamDas bieten wir :
Individuelle Ausbildungs- und Einsatzplanung für alle Auszubildenden und dual Studierenden, sowie persönliche und fachliche Betreuung durch kompetente Ansprechpartner : innenFlexible Arbeitszeit durch Homeoffice-Tage und mobile Arbeitsausstattung inkl. der Möglichkeit zum Freizeitausgleich für eine gute Work-Life-BalanceGroßes Angebot an fachlichen und persönlichen Weiterbildungen innerhalb und außerhalb der Arbeitszeit, sowie zahlreiche interne Communities und Projektteams zum Vernetzen und gemeinsamen LernenUnd vieles mehr…