Talent.com
Diese Stelle ist in deinem Land nicht verfügbar.
Professur (W2) Wirtschaftsingenieurwesen mit SchwerpunktCircular Economy and Sustainability (m / w / d)

Professur (W2) Wirtschaftsingenieurwesen mit SchwerpunktCircular Economy and Sustainability (m / w / d)

Fachhochschule WestküsteHeide, Deutschland
Vor 13 Tagen
Stellenbeschreibung

Die FH Westküste, mit ihrem Campus für nachhaltigeEntwicklung und Transformation, ist eine moderne und innovativeHochschule an der Westküste Schleswig‐Holsteins. Im FachbereichTechnik bietet die Hochschule die Bachelorstudiengänge Managementund Technik (zukünftig Wirtschaftsingenieurwesen), Green BuildingSystems (zukünftig Green Technology) undElektrotechnik / Informationstechnik sowie die MasterstudiengängeWirtschaftsingenieurwesen - Digitale Wirtschaft,Automatisierungstechnik und Mikroelektronische Systeme an. Zumnächstmöglichen Zeitpunkt soll die folgende unbefristete Stellebesetzt werden - bei Feststellung der pädagogischen Eignung und beiVorliegen der beamtenrechtlichen Voraussetzungen erfolgt nach zweiJahren die Verbeamtung auf Lebenszeit : Professur (W2)Wirtschaftsingenieurwesen mit Schwerpunkt Circular Economy andSustainability (m / w / d) im Fachbereich Technik in Vollzeit IhreAufgaben : Wir suchen eine engagierte Persönlichkeit, die dasFachgebiet Wirtschaftsingenieurwesen mit dem Schwerpunkt CircularEconomy und Nachhaltigkeit in Lehre und Forschung vertritt. Es wirderwartet, dass einschlägige praktische Erfahrungen in mindestensdrei der nachfolgenden Bereiche vorliegen : Nachhaltigkeitsbewertung, Kennzahlen und Berichterstattung,Circular Economy / Zirkuläre Wirtschaft und kreislauforientierteGeschäftsmodelle, Nachhaltigkeitstransformationsprozesse undNachhaltigkeitstransformationsprojekte und nachhaltigeProduktentwicklung, Beschaffung und Produktion, nachhaltigeLieferketten. Darüber hinaus wird erwartet,wirtschaftsingenieurwissenschaftliche Grundlagenfächer in deranwendungsorientierten Lehre zu vertreten. Die Lehrverpflichtungbeträgt derzeit 18 Semesterwochenstunden. Das bringen Sie mit : Voraussetzungen für die ausgeschriebene Stelle sind : einschlägigeBerufserfahrung von mindestens 5 Jahren in verantwortlicherTätigkeit, davon mindestens 3 Jahre außerhalb desHochschulbereichs, im Rahmen derer besondere Leistungen bei derAnwendung oder Entwicklung wissenschaftlicher Erkenntnisse undMethoden erbracht wurden, abgeschlosseneswirtschaftsingenieurwissenschaftliches oderingenieurwissenschaftliches Hochschulstudium oder eine für dieStelle einschlägige Studienrichtung, abgeschlossene,überdurchschnittliche Promotion, pädagogische und didaktischeEignung und Ambitionen zur Ausbildung unserer Bachelor‐ undMasterstudierenden mit vielfältigen Hintergründen, nachgewieseneKenntnisse und praktische Erfahrungen in mindestens drei derThemenbereiche : Nachhaltigkeitsbewertung, Kennzahlen undBerichterstattung, Circular Economy / Zirkuläre Wirtschaft undkreislauforientierte Geschäftsmodelle,Nachhaltigkeitstransformationsprozesse undNachhaltigkeitstransformationsprojekte und nachhaltigeProduktentwicklung, Beschaffung und Produktion, nachhaltigeLieferketten. die Fähigkeit und Bereitschaft, deutsch‐ undenglischsprachig zu unterrichten die Fähigkeit und Bereitschaft,auf Basis der praktischen Erfahrungen Grundlagenvorlesungen imFachbereich Wirtschaftsingenieurwesen zu unterrichten, z. B. : Projektmanagement (klassisch, agil und hybrid),Qualitätsmanagement, Business Process Management oder TechnischeMechanik oder andere wirtschaftsingenieurwissenschaftliche bzw.ingenieurwissenschaftliche Grundlagenfächer, die Fähigkeit undBereitschaft zur anwendungsbezogenen Forschung und zumWissenstransfer, umfassende Kommunikations‐ undKooperationskompetenzen sowie interkulturelle Erfahrungen imnationalen und internationalen Umfeld, aktive Beteiligung in derakademischen Selbstverwaltung der Hochschule und die Bereitschaftzur Verlagerung des Wohnsitzes in die Region. Die FH Westküstepflegt engen Kontakt zur regionalen Wirtschaft. Aktivitäten beimWissens‐ und Technologietransfer werden von der Hochschule und demFörderforum der FH Westküste unterstützt. Zur Erfüllung dieserAufgaben wird eine Verlegung des Wohnsitzes in die Region erwartet.Wir bieten Ihnen : ein ausgezeichnetes Arbeits‐ und Lebensumfeld ander Westküste Schleswig‐Holsteins, Freiräume für die individuelleProfilierung und Schwerpunktsetzung in Forschung, Anwendung undLehre im Rahmen Ihrer Tätigkeit, die persönliche Atmosphäre undandere Vorzüge einer kleinen Hochschule mit großemGestaltungsspielraum, betriebliches Gesundheitsmanagement,Vereinbarkeit von Familie und Beruf. Die FH Westküste setzt sichfür die Beschäftigung von Menschen mit Behinderung ein und prüft,ob freie Arbeitsplätze mit schwerbehinderten Menschen, insbesonderemit bei der Agentur für Arbeit arbeitslos oder arbeitssuchendgemeldeten schwerbehinderten Menschen, besetzt werden können.Personen mit einer Schwerbehinderung und ihnen Gleichgestelltewerden bei gleichwertiger Eignung bevorzugt berücksichtigt. Wirmöchten die Vielfalt der Biographien und Kompetenzen in der FHWestküste fördern. Deshalb begrüßen wir Bewerbungen, unabhängig vonNationalität, ethnischer und sozialer Herkunft, Religion undWeltanschauung, Alter sowie sexueller Identität. Ausdrücklichbegrüßen wir es, wenn sich Menschen mit Migrationshintergrund beiuns bewerben, Gleiches gilt für Menschen mit Kenntnissen inniederdeutscher, friesischer oder dänischer Sprache. Wir streben inallen Beschäftigtengruppen eine chancengleiche Beteiligung vonFrauen an. Die FH Westküste ist bestrebt, den Anteil derWissenschaftlerinnen in Forschung und Lehre zu erhöhen und fordertdeshalb entsprechend qualifizierte Frauen nachdrücklich auf, sichzu bewerben. Frauen werden im Falle einer Unterrepräsentation beigleichwertiger Eignung, Befähigung und fachlicher Leistungvorrangig berücksichtigt. Eine Beschäftigung in Teilzeit ist leidernicht möglich. Haben wir Ihr Interesse geweckt? Für beamten‐ odertarifrechtliche Fragen sowie Fragen zum Verfahren steht Ihnen inder Personalverwaltung Frau Voß ( voss@fh‐westkueste.de ) gern zurVerfügung. Bei fachlichen Fragen zum Anforderungsprofil und dendamit verbundenen Aufgaben wenden Sie sich bitte an denVorsitzenden der Berufungskommission, Herrn Prof. Dr. Ingmar GeorgStauff ( stauff@fh‐westkueste.de ). Weitere Informationen überunsere Hochschule finden Sie unter www.fh-westkueste.de . Diegesetzlichen Voraussetzungen sind dem Hochschulgesetz des LandesSchleswig‐Holstein zu entnehmen : Website . Ihre personenbezogenenDaten werden zur Durchführung des Bewerbungsverfahrens auf derGrundlage des § 85 Absatz 1 des Landesbeamtengesetzes und § 15Absatz 1 des Landesdatenschutzgesetzes verarbeitet. WeitereInformationen können Sie unseren Datenschutzbestimmungen entnehmen( Website ). Bei Bewerbungen in Papierform bitten wir umÜbersendung von Kopien, da die Bewerbungsunterlagen nichtzurückgesandt werden. Auf die Vorlage vonLichtbildern / Bewerbungsfotos verzichten wir ausdrücklich und bittendaher, hiervon abzusehen. Ihre aussagekräftige Bewerbung mit denüblichen Unterlagen (mindestens Lebenslauf, Schul‐, Ausbildungs‐,Arbeitszeugnisse, Nachweise für Studium und Promotion), ggf. einerEinverständniserklärung zur Einsichtnahme in die Personalakte,richten Sie bitte bis zum 24.02.2025 an Fachhochschule Westküste(FHW) Personalverwaltung der Fachhochschule WestküsteFritz-Thiedemann-Ring 20 25746 | Heide E-Mail : [email protected]