Ihre Aufgaben :
- Installation, Wartung und Reparatur von PV-Anlagen für Forschungszwecke und von Prüfständen in Laboren (elektrisch und mechanisch)
- Eigenverantwortliche Inbetriebnahme von Prüfständen und PV-Anlagen
- Unterstützung von Wissenschaftlern bei dem Entwurf und der Konstruktion von Forschungsgeräten
- Abnahme der Betriebssicherheit von elektrischen Anlagen für den Forschungsbetrieb
- Unterstützung im Betrieb des Forschungsgebäudes, Materialwirtschaft und der Arbeitssicherheit
- Mitarbeit bei der Organisation der Arbeitsschritte des Elektrolabors
Ihr Profil :
Erfolgreich abgeschlossene Ausbildung zum / zur Elektroanlagenmonteur : in, Mechatroniker : in oder vergleichbare Ausbildung mit elektrotechnischer AusrichtungFreude an der Entwicklung und dem Aufbau von neuen VersuchsständenGute handwerkliche und organisatorische FähigkeitenErfahrung im Schaltungslayout und Programmierung ist von VorteilErfahrung im Umgang mit Drohnen ist von VorteilGute EDV-KenntnisseEigeninitiative und die Fähigkeit zu selbstständigem ArbeitenGute Kooperations- und Kommunikationsfähigkeit sowie die Fähigkeit zur Arbeit in einem interdisziplinären und internationalem TeamGrundkenntnisse in EnglischUnser Angebot :
Wir arbeiten an hochaktuellen gesellschaftlich relevanten Themen und bieten Ihnen die Möglichkeit, den Wandel aktiv mitzugestalten! Wir unterstützen Sie in Ihrer Arbeit durch :
Einblicke in verschiedene Fachgebiete der Materialwissenschaft bis zur Elektrotechnik, sowie die Möglichkeit in diesen Erfahrungen zu sammeln.Begleitung von Projekten von der Planungsphase, Bau und Inbetriebnahme bis zum Betrieb und Wartung.Die Möglichkeit zur Zusammenarbeit in einem dynamischen Team aus motivierten Wissenschaftler : innen, Techniker : innen sowie mit Ingenieur : innen.Förderung der beruflichen Weiterentwicklung durch verschiedene Fortbildungsprogramme.Spannendes Arbeitsumfeld auf einem attraktiven Forschungscampus mit sehr guter Infrastruktur direkt an der technischen Fakultät der Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg gelegenEine Internationale und interdisziplinäre ArbeitsumgebungSpannende Forschungsthemen in einem der relevantesten und interdisziplinärsten Themen im Bereich der erneuerbaren Energien.Flexible Arbeitszeitmodelle sowie eine Vollzeittätigkeit, die auch vollzeitnah ausgeübt werden kann30 Tage Urlaub sowie alle Brückentage und zwischen Weihnachten und Neujahr immer dienstfreiWir bieten Ihnen eine spannende und abwechslungsreiche Aufgabe in einem internationalen und interdisziplinären Arbeitsumfeld. Eine zunächst auf 2 Jahre befristete Stelle mit der Möglichkeit einer längerfristigen Perspektive. Vergütung und Sozialleistungen erfolgen in Abhängigkeit von den vorhandenen Qualifikationen und je nach Aufgabenübertragung nach dem Tarifvertrag des öffentlichen Dienstes (TVöD-Bund).
Dienstort : Erlangen
Wir freuen uns über Bewerbungen von Menschen mit vielfältigen Hintergründen, hinsichtlich Alter, Geschlecht, Behinderung, sexueller Orientierung / Identität sowie sozialer, ethnischer und religiöser Herkunft. Ein chancengerechtes, diverses und inklusives Arbeitsumfeld, in dem alle ihre Potentiale verwirklichen können, ist uns wichtig.
Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung. Die Position ist bis zur erfolgreichen Besetzung ausgeschrieben. Bitte bewerben Sie sich daher möglichst zeitnah.
Jetzt bewerben
Fragen zur Ausschreibung?
Kontaktieren Sie uns gerne über unser Kontaktformular
Bitte beachten Sie, dass aus technischen Gründen keine Bewerbungen per E-Mail angenommen werden können.