Talent.com
Diese Stelle ist in deinem Land nicht verfügbar.
Ausbildung Medizinische / r Technologe / -in für Radiologie MTR (früher MTRA) (m / w / d)

Ausbildung Medizinische / r Technologe / -in für Radiologie MTR (früher MTRA) (m / w / d)

Klinikum AltmühlfrankenGunzenhausen, Bayern, DE
Vor 7 Tagen
Stellenbeschreibung

Ausbildung Medizinische / r Technologe / -in für Radiologie MTR (früher MTRA) (m / w / d)Gunzenhausen und WeißenburgVollzeitFrühester Beginn ab 2025-08-01befristetAls Medizinischer Technologe für Radiologie (kurz MTR) wirst du Verletzungen und Krankheiten aufdecken, die mit dem bloßen Auge nicht erkennbar sind. Du wirst im Rahmen deiner Ausbildung im Umgang mit komplexen technischen Geräten meisterlich ausgebildet.Mit der MTR-Ausbildung lernst du den Umgang mit Menschen und hochmoderner Technik.Deine Ausbildung und der spätere Beruf sind vielseitig, interessant und anspruchsvoll. Als MTR bedienst du hochmoderne Diagnose- und Therapiegeräte wie Röntgenapparate, Computertomographen, Gamma-Kameras oder Linearbeschleuniger und kümmerst dich verantwortungsvoll und einfühlsam um Patientinnen und Patienten.Deine MTR-Ausbildung wird bei uns aus vielerlei Hinsicht super abwechslungsreich. Zum einen hast du einen ansprechenden Mix aus Theorie und Praxis : Theoretisches Wissen wird dir in den Berufsschulen vermittelt und an unserem Klinikum Altmühlfranken kannst du dein Wissen in der Praxis ausprobieren und alles kennenlernen, was dich im Klinikalltag erwartet. Durch den Einsatz an unseren beiden Klinikstandorten Weißenburg und Gunzenhausen hast du die Möglichkeit, unterschiedliche Herangehensweisen kennenzulernen. Die MTR-Ausbildung dauert 3 Jahre, das Ausbildungsjahr beginnt immer am 1. August.Theoretische Grundlagen während deiner MTR-Ausbildung : Die theoretische Ausbildung deiner MTR-Ausbildung findet an einer Berufsschule statt. Unter anderem erwarten dich dabei folgende Themen :

  • Naturwissenschaftliche Grundlagen (Mathe, Physik, Chemie, Biologie)
  • Radiologische Diagnostik
  • Strahlentherapie & Strahlenschutz
  • Nuklearmedizin
  • DosimetriePraktische Tätigkeiten während deiner MTR-Ausbildung : Unter anderem lernst du folgende Tätigkeiten kennen :
  • Die Arbeit mit den Geräten für Computertomographie (CT), Magnetresonanztomographie (MRT) & Linearbeschleuniger
  • Der richtige Umgang mit den Patientinnen und Patienten im Rahmen der PflegeWährend deiner gesamten Ausbildungsdauer wirst du stets von unseren Fachkräften unterstützt, die dir alles zeigen und deine Fragen beantworten. Überzeuge dich selbst von den abwechslungsreichen Aufgaben eines / r MTR und bewirb dich jetzt für deine Ausbildung im Klinikum Altmühlfranken!Voraussetzungen für die Ausbildung als MTR Die naturwissenschaftlichen Fächer haben dir besonders viel Freude in der Schule bereitet? Außerdem kannst du dich gut auf andere Menschen einstellen – gerade, wenn es ihnen nicht besonders gut geht? Dann ist dies die perfekte Kombination, um als MTR erfolgreich zu sein.Für deine Ausbildung als Medizinische / r Technologe / -in für Radiologie solltest du folgende Voraussetzungen erfüllen :
  • Abschluss der Mittleren Reife
  • gute Kenntnisse in den naturwissenschaftlichen Fächern
  • technisches Verständnis AusbildungsgehaltEntscheidest du dich für die Ausbildung als MTR im Klinikum Altmühlfranken, kannst du mit dieser Ausbildungsvergütung rechnen :
  • 1. Ausbildungsjahr (monatlich) : 1.215,24 €
  • 2. Ausbildungsjahr (monatlich) : 1.275,30 €
  • 3. Ausbildungsjahr (monatlich) : 1.372,03 €Während deiner Ausbildung kannst du dich bei einer 38,5-Stunden-Woche auf 30 Urlaubstage pro Jahr freuen. So bleibt dir reichlich Zeit, weiteren Interessen nachzugehen oder auch mal komplett abzuschalten.Deine Zukunft als MTRMit einer abgeschlossenen MTR-Ausbildung kannst du sowohl in Krankenhäusern als auch in Arztpraxen für Radiologie tätig werden. Somit stehen dir nach der Ausbildung im Klinikum Altmühlfranken verschiedenste Türen offen.Wenn du uns als Azubi überzeugst, freuen wir uns, wenn du dich dafür entscheidest, bei uns zu bleiben. Wir sind immer bemüht, einem Großteil der frisch Examinierten eine Arbeitsstelle an unserem Klinikum anzubieten.Fragen zur Stelle?Bei Rückfragen wende dich gerne an Frau Ann-Kathrin Riehl, Leitung Röntgen, unter Telefon 09831 / 52-3960.