zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine
Gleichstellungsbeauftragte
familienfreundliche Arbeitszeiten
Die Gleichstellungsbeauftragte trägt mit ihrem Wirken zu allen Entscheidungen, Programmen und Maßnahmen bei, die Auswirkungen auf die Gleichberechtigung der Geschlechter und die Anerkennung der gleichwertigen Stellung von Frauen und Männern in der Gesellschaft haben.
Beratung der Verwaltung sowie der politischen Gremien des Landkreises Nienburg / Weser
Begleitung und Prüfung von Maßnahmen der Kreisverwaltung nach NKomVG, NGG, MuSchG, BEEG und weiteren Gesetzen
Identifizierung von Handlungsbedarfen, Erarbeitung von zielgerichteten Konzepten, Initiierung und Begleitung von Projekten, Fachtagungen und Veranstaltungsreihen
Kontakt- und Koordinierungsstelle für Gleichstellungsfragen für die kommunalen Gleichstellungsbeauftragten, insbesondere der im Neben- und Ehrenamt Tätigen sowie für die lokalen, regionalen und überregionalen Institutionen und Netzwerke
Wahrnehmung der eigenständigen Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
Beratung von Mitarbeitenden innerhalb der Verwaltung sowie von Bürgerinnen und Bürgern zu gleichstellungsrelevanten Themen
eine dauerhafte Beschäftigung bei einem verlässlichen und sicheren Arbeitgeber
eine Vollzeitbeschäftigung und die Leistungen des öffentlichen Dienstes (z. B. 30 Tage Jahresurlaub bei einer 5-Tage-Woche)
eine verantwortungsvolle und vielseitige Tätigkeit nach Entgeltgruppe 11 TVöD (Prüfung der Erfahrungsstufen erfolgt individuell nach Ihrer einschlägigen Berufserfahrung)
ein familienfreundliches Arbeitsumfeld und eine gute Work-Life-Balance (wir sind seit 2009 als familienfreundlicher Arbeitgeber auditiert)
Möglichkeiten zur flexiblen Gestaltung Ihrer Arbeitszeit
eine betriebliche Altersvorsorge
jährliche Leistungsprämie im Rahmen der leistungsorientierten Bezahlung
selbstverständliche Teilnahme an regelmäßigen Weiterbildungen
die Fahrerlaubnis der Klasse B für Außendiensteinsätze
idealerweise Berufserfahrung in der kommunalen Verwaltung
Bereitschaft und Fähigkeit zur konstruktiven Zusammenarbeit mit der Verwaltung und den politischen Gremien
Kommunikations- bzw. Schwerbehinderte und Schwerbehinderten gleichgestellte Frauen werden bei gleicher Eignung, fachlicher Leistung und Befähigung nach Maßgabe der einschlägigen Vorschriften bevorzugt berücksichtigt.
Nach dem NKomVG ist in Einklang mit der derzeit geltenden Rechtsprechung die Position der Gleichstellungsbeauftragten mit einer Frau zu besetzen.
Wenden Sie sich bitte an Frau Bauer, Telefonoder an Frau Insel, Telefonoder per E-Mail an .
Gesucht • Nienburg/Weser, Niedersachsen, Deutschland