Als Werkscontroller spielst du eine wichtige Rolle bei der Verbesserung der Wettbewerbsfähigkeit in unserem internationalen Fertigungsnetzwerk.
Mit deinen Fachkenntnissen erstellst du sorgfältig Budget- und Forecast-Planungen für das Produktionswerk Wiggensbach. Weiter arbeitest du bei der Erstellung von Monats- und Quartalsabschlüssen verantwortungsvoll mit.
Du bist verantwortlich für die Nachverfolgung und Analyse der Produktrentabilität (Soll-Ist-Vergleich : BoM, Arbeitspläne, zugeordnete Kosten, Gemeinkosten).
Du bist vertraut mit der Berechnung von Maschinen- und Personalstundensätzen, analysierst und aktualisierst Produktkalkulationen, pflegst die Kalkulationsparameter und unterstützt bei der Vor- und Nachkalkulation von Produkten.
Du analysierst operative Kennzahlen wie z.B. Produktivität, Auslastung, OEE, und wirkst an der Weiterentwicklung der Kennzahlensysteme und des Controllingsystems (inkl. BI-Tools) mit.
Du identifizierst Effizienzpotenziale, initiierst Effizienz- und Verbesserungsmaßnahmen und verfolgst diese nach.
Proaktiv arbeitest du an der Optimierung von Prozessen mit, insbesondere durch Sicherstellung der Prozessabbildung im eingesetzten ERP-System.
Die Anforderungen
Du hast ein wirtschaftswissenschaftliches Studium mit dem Schwerpunkt Rechnungswesen / Controlling erfolgreich abgeschlossen oder verfügst über vergleichbare Qualifikationen.
Du konntest bereits mehrere Jahre Berufserfahrung im Produktions- oder Werkscontrolling – idealerweise in der Automobilindustrie – sammeln.
Du besitzt fundierte Kenntnisse in SAP S / 4 HANA CO sowie eine Affinität zu BI-Tools.
Du zeichnest dich sowohl durch ein ausgeprägtes Zahlenverständnis als auch durch eine analytische Denkweise aus und arbeitest strukturiert und proaktiv.
Du verfügst über ein hohes Maß an Engagement, Teamfähigkeit und Flexibilität.
Unser Angebot
Flexible Arbeitszeiten, Arbeitszeitkonto
Individuelle Fach- oder Führungskarrieren und Weiterbildungen, umfassendes Schulungsprogramm
Attraktive Vergütung, betriebliche Altersvorsorge sowie zahlreiche Mitarbeitervergünstigungen (z. B. Corporate Benefits)
Betriebliches Gesundheitsmanagement und individuelle Gesundheitsförderung z. B. Jobrad, EGYM Wellpass
Kurze Entscheidungswege und hohe Flexibilität
Betriebsrestaurant mit Essenszulage
Unterstützung bei berufsbedingtem Umzug
Mitreißende Teamevents für ein vertrautes Miteinander